• für für Einzelpersonen
  • für Unternehmen
  • für für Hochschulen
  • für Behörden
Coursera
Online-Abschlüsse
Jobs
Anmelden
Kostenlose Teilnahme
Coursera
University of California San Diego
Spezialisierung Datenstrukturen und Algorithmen
  1. Informatik
  2. Algorithmen
361.481 angemeldet
University of California San Diego

Spezialisierung Datenstrukturen und Algorithmen

Algorithmische Programmiertechniken beherrschen. Bringen Sie Ihre Karriere als Softwareentwickler oder Datenwissenschaftler voran, indem Sie Algorithmen durch Programmieren und Lösen von Rätseln lernen. Bestehen Sie Vorstellungsgespräche, indem Sie jede algorithmische Herausforderung in dieser Specialization umsetzen. Wenden Sie die neu erlernten algorithmischen Techniken auf reale Probleme an, wie die Analyse eines riesigen sozialen Netzwerks oder die Sequenzierung des Genoms eines tödlichen Krankheitserregers.

Bei Coursera Plus enthalten

•

Mehr erfahren

6-teilige Kursreihe
Befassen Sie sich eingehend mit einem Thema
4.6

(13,341 Bewertungen)

Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

Empfohlene Erfahrung

Stufe „Mittel“

Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache: C++, Java, Python, C, C#, Javascript, Haskell, Kotlin, Ruby, Rust, Scala. Grundkenntnisse der diskreten Mathematik: Beweis durch Induktion, Beweis durch Widerspruch.

Flexibler Zeitplan
5 Monate bei 10 Stunden pro Woche
Verdienen Sie sich einen beruflichen Leistungsnachweis
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit Arbeitgebern
6-teilige Kursreihe
Befassen Sie sich eingehend mit einem Thema
4.6

(13,341 Bewertungen)

Stufe Mittel

Empfohlene Erfahrung

Empfohlene Erfahrung

Stufe „Mittel“

Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache: C++, Java, Python, C, C#, Javascript, Haskell, Kotlin, Ruby, Rust, Scala. Grundkenntnisse der diskreten Mathematik: Beweis durch Induktion, Beweis durch Widerspruch.

Flexibler Zeitplan
5 Monate bei 10 Stunden pro Woche
Verdienen Sie sich einen beruflichen Leistungsnachweis
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit Arbeitgebern

Überblick

Die Informatik-Legende Donald Knuth sagte einmal: "Ich verstehe die Dinge nicht, wenn ich nicht versuche, sie zu programmieren." Auch wir glauben, dass der beste Weg, einen Algorithmus zu lernen, darin besteht, ihn zu programmieren. Viele ausgezeichnete Bücher und Online-Kurse über Algorithmen, die sich durch eine hervorragende Einführung in algorithmische Ideen auszeichnen, haben es jedoch noch nicht geschafft, Ihnen beizubringen, wie man Algorithmen implementiert, die entscheidende Fähigkeit in der Informatik, die Sie bei Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch beherrschen müssen. Wir haben versucht, diese Lücke zu schließen, indem wir ein vielfältiges Dozententeam zusammengestellt haben, zu dem weltweit führende Experten für theoretische und angewandte Algorithmen an der UCSD (Daniel Kane, Alexander Kulikov und Pavel Pevzner) und ein ehemaliger Softwareentwickler bei Google (Neil Rhodes) gehören. Diese einzigartige Kombination von Fähigkeiten unterscheidet diese Specialization von anderen hervorragenden MOOCs über Algorithmen, die alle von theoretischen Informatikern entwickelt wurden. Während sich diese MOOCs auf die Theorie konzentrieren, ist unsere Specialization eine Mischung aus algorithmischer Theorie/Praxis/Anwendungen und Software Engineering. Sie lernen Algorithmen, indem Sie fast 100 Programmierprobleme in einer Programmiersprache Ihrer Wahl implementieren. Soweit ich weiß, bietet Ihnen kein anderer Online-Kurs im Bereich Algorithmen auch nur annähernd eine Fülle von Programmieraufgaben (und Rätseln!), die Sie bei Ihrem nächsten Vorstellungsgespräch stellen könnten. Wir haben über 3000 Stunden in die Entwicklung unserer Herausforderungen investiert, die eine Alternative zu den Multiple-Choice-Fragen darstellen, die Sie normalerweise in MOOCs finden.

Praktisches Lernprojekt

Die Specialization umfasst zwei reale Projekte: Große Netzwerke und Genom-Versammlung. Sie werden sowohl Straßennetze als auch soziale Netzwerke analysieren und lernen, wie man die kürzeste Route zwischen New York und San Francisco 1000 Mal schneller berechnet als die Algorithmen für den kürzesten Weg, die Sie im Standardkurs Algorithmen 101 lernen! Anschließend lernen Sie, wie man Genome aus Millionen von kurzen DNA-Fragmenten zusammensetzt und wie Algorithmen zur Zusammenstellung von Genomen die jüngsten Entwicklungen in der personalisierten Medizin vorantreiben.

  • Spielen Sie mit 50 algorithmischen Rätseln auf Ihrem Smartphone, um Ihr algorithmisches Gespür zu entwickeln! Wenden Sie algorithmische Techniken (gierige Algorithmen, binäre Suche, dynamische Programmierung usw.) und Datenstrukturen (Stapel, Warteschlangen, Bäume, Graphen usw.) an, um 100 Programmieraufgaben zu lösen, die häufig bei Vorstellungsgesprächen in High-Tech-Unternehmen vorkommen. Sie erhalten sofort eine Rückmeldung, ob Ihre Lösung richtig ist.

  • Wenden Sie die neu erlernten Algorithmen an, um reale Herausforderungen zu lösen: Navigieren in einem großen Netzwerk oder Zusammensetzen des Genoms eines tödlichen Krankheitserregers aus Millionen von kurzen Teilsträngen seiner DNA.

  • Lernen Sie genau den gleichen Stoff wie die Studenten in "Algorithms 101" an Top-Universitäten und mehr! Wir freuen uns, dass Studenten aus verschiedenen Teilen der Welt jetzt unsere Online-Materialien in den Algorithms 101-Kursen an ihren Universitäten studieren. Hier ein Zitat von der Website von ProfessorSauleh EetemadiWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet von der Iran University of Science and Technology: "Nach der Prüfung von Lehrplänen und Kursmaterial von Top-Universitäten wieStanfordWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet,PrincetonWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet undMITWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet haben wir uns für dieData Structures and Algorithms SpecializationWird auf einer neuen Registerkarte geöffnet von UCSD entschieden....aufgrund des hervorragenden Kursmaterials und des praktischen Ansatzes."

  • Wenn Sie sich entschließen, über Algorithms 101 hinauszugehen, versuchen Sie, komplexere Programmieraufgaben zu lösen (Abläufe in Netzwerken, lineare Programmierung, Streaming-Algorithmen usw.) und absolvieren Sie ein Äquivalent zu einem Graduiertenkurs in Algorithmen!

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: System Design and Implementation
    System Design and Implementation
  • Kategorie: Advanced Mathematics
    Advanced Mathematics
  • Kategorie: Network Model
    Network Model
  • Kategorie: Network Analysis
    Network Analysis
  • Kategorie: Graph Theory
    Graph Theory
  • Kategorie: Software Testing
    Software Testing
  • Kategorie: Programming Principles
    Programming Principles
  • Kategorie: Linear Algebra
    Linear Algebra
  • Kategorie: Data Structures
    Data Structures
  • Kategorie: Operations Research
    Operations Research
  • Kategorie: Debugging
    Debugging
  • Kategorie: Bioinformatics
    Bioinformatics
  • Kategorie: Text Mining
    Text Mining
  • Kategorie: Network Routing
    Network Routing
  • Kategorie: Computational Thinking
    Computational Thinking
  • Kategorie: Theoretical Computer Science
    Theoretical Computer Science
  • Kategorie: Program Development
    Program Development
  • Kategorie: Algorithms
    Algorithms
  • Kategorie: Computer Programming
    Computer Programming

Werkzeuge, die Sie lernen werden

  • Kategorie: C (Programming Language)
    C (Programming Language)

Was ist inbegriffen?

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Unterrichtet in Englisch
44 Praxisübungen

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse.

  • Erlernen Sie gefragte Kompetenzen von Universitäten und Branchenexperten.
  • Erlernen Sie ein Thema oder ein Tool mit echten Projekten.
  • Entwickeln Sie ein fundiertes Verständnisse der Kernkonzepte.
  • Erwerben Sie ein Karrierezertifikat von University of California San Diego.

Spezialisierung - 6 Kursreihen

Was Sie lernen werden

  • Wesentliche algorithmische Techniken

  • Effiziente Algorithmen entwerfen

  • Üben Sie das Lösen von algorithmischen Interviewaufgaben

  • Implementieren Sie effiziente und zuverlässige Lösungen

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Algorithmen
Algorithmen
Kategorie: Computerprogrammierung
Computerprogrammierung
Kategorie: Fehlersuche
Fehlersuche
Kategorie: Programm-Entwicklung
Programm-Entwicklung
Kategorie: Entwicklungstests
Entwicklungstests
Kategorie: Computergestütztes Denken
Computergestütztes Denken
Kategorie: Theoretische Informatik
Theoretische Informatik
Kategorie: Software-Tests
Software-Tests
Kategorie: Datenstrukturen
Datenstrukturen

Was Sie lernen werden

Ein guter Algorithmus geht in der Regel mit einer Reihe guter Datenstrukturen einher, die es dem Algorithmus ermöglichen, die Daten effizient zu manipulieren. In diesem Online-Kurs befassen wir uns mit den gängigen Datenstrukturen, die bei verschiedenen Berechnungsproblemen verwendet werden. Sie lernen, wie diese Datenstrukturen in verschiedenen Programmiersprachen implementiert werden und üben ihre Umsetzung in unseren Programmieraufgaben. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, was in einer bestimmten eingebauten Implementierung einer Datenstruktur vor sich geht und was Sie von ihr erwarten können. Sie werden auch typische Anwendungsfälle für diese Datenstrukturen kennen lernen. Einige Beispiele für Fragen, die wir in diesem Kurs behandeln werden, sind die folgenden: 1. Was ist eine gute Strategie für die Größenänderung eines dynamischen Arrays? 2. Wie werden Prioritätswarteschlangen in C++, Java und Python implementiert? 3. Wie implementiert man eine Hashtabelle so, dass die amortisierte Laufzeit aller Operationen im Durchschnitt O(1) ist? 4. Was sind gute Strategien, um einen Binärbaum im Gleichgewicht zu halten?

Sie werden auch erfahren, wie Dienste wie Dropbox es schaffen, große Dateien sofort hochzuladen und eine Menge Speicherplatz zu sparen!

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Datenstrukturen
Datenstrukturen
Kategorie: Algorithmen
Algorithmen
Kategorie: Fehlersuche
Fehlersuche
Kategorie: C++ (Programmiersprache)
C++ (Programmiersprache)
Kategorie: Graphentheorie
Graphentheorie
Kategorie: C (Programmiersprache)
C (Programmiersprache)
Kategorie: Grundsätze der Programmierung
Grundsätze der Programmierung
Kategorie: Java
Java
Kategorie: Theoretische Informatik
Theoretische Informatik

Was Sie lernen werden

Wenn Sie jemals einen Navigationsdienst genutzt haben, um die optimale Route zu finden und die Zeit bis zum Ziel abzuschätzen, haben Sie Algorithmen auf Graphen verwendet. Graphen kommen in verschiedenen realen Situationen vor, wie z.B. in Straßennetzen, Computernetzwerken und neuerdings auch in sozialen Netzwerken! Wenn Sie nach der schnellsten Zeit für den Weg zur Arbeit suchen, nach dem günstigsten Weg, eine Reihe von Computern zu einem Netzwerk zu verbinden oder nach einem effizienten Algorithmus, um automatisch Gemeinschaften und Meinungsführer in Facebook zu finden, werden Sie mit Graphen und Algorithmen auf Graphen arbeiten. In diesem Online-Kurs lernen Sie zunächst, was ein Graph ist und welches einige der wichtigsten Eigenschaften sind. Dann lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, Graphen zu durchlaufen und wie Sie nützliche Dinge tun können, während Sie den Graphen in einer bestimmten Reihenfolge durchlaufen. Anschließend werden wir über Algorithmen für kürzeste Wege sprechen - von den grundlegenden bis hin zu den Algorithmen, die die Tür für 1000000 Mal schnellere Algorithmen öffnen, die in Google Maps und anderen Navigationsdiensten verwendet werden. Sie werden diese Algorithmen verwenden, wenn Sie sich für die Arbeit an unserem Fast Shortest Routes industrial capstone project entscheiden. Den Abschluss bilden die Minimum Spanning Trees, die für die Planung von Straßen-, Telefon- und Computernetzen verwendet werden und auch bei Clustering- und Approximationsalgorithmen Anwendung finden.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Graphentheorie
Graphentheorie
Kategorie: Algorithmen
Algorithmen
Kategorie: Datenstrukturen
Datenstrukturen
Kategorie: Systementwurf und Implementierung
Systementwurf und Implementierung
Kategorie: Data-Mining
Data-Mining
Kategorie: Programm-Entwicklung
Programm-Entwicklung
Kategorie: Netzwerk-Routing
Netzwerk-Routing
Kategorie: Netzwerkanalyse
Netzwerkanalyse
Kategorie: Innovation
Innovation

Was Sie lernen werden

Die Welt und das Internet sind voll von textlichen Informationen. Wir suchen nach Informationen mithilfe von Textabfragen, wir lesen Websites, Bücher, E-Mails. Aus der Sicht der Informatik sind das alles Strings. Um all diese Informationen sinnvoll zu nutzen und die Suche effizient zu gestalten, verwenden Suchmaschinen viele String-Algorithmen. Auch die aufkommende personalisierte Medizin verwendet viele Suchalgorithmen, um krankheitsverursachende Mutationen im menschlichen Genom zu finden. In diesem Online-Kurs lernen Sie die wichtigsten Konzepte des Mustervergleichs kennen: Tries, Suffixbäume, Suffix-Arrays und sogar die Burrows-Wheeler-Transformation.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Datenstrukturen
Datenstrukturen
Kategorie: Algorithmen
Algorithmen
Kategorie: Text Mining
Text Mining
Kategorie: Theoretische Informatik
Theoretische Informatik
Kategorie: Bioinformatik
Bioinformatik
Kategorie: Grundsätze der Programmierung
Grundsätze der Programmierung
Kategorie: Computergestütztes Denken
Computergestütztes Denken

Was Sie lernen werden

In den vorangegangenen Kursen unserer Online-Spezialisierung haben Sie die grundlegenden Algorithmen erlernt. Jetzt sind Sie bereit, in den Bereich der komplexeren Probleme und Algorithmen zu deren Lösung vorzustoßen. Fortgeschrittene Algorithmen bauen auf den grundlegenden Algorithmen auf und verwenden neue Ideen. Wir beginnen mit Netzwerkflüssen, die in typischen Anwendungen wie optimalen Übereinstimmungen, der Suche nach disjunkten Pfaden und der Flugplanung verwendet werden, aber auch in eher überraschenden Anwendungen wie der Bildsegmentierung in der Computer Vision. Dann fahren wir mit der linearen Programmierung fort, die bei der Optimierung der Budgetzuweisung, der Portfolio-Optimierung, der Suche nach der billigsten Diät, die alle Anforderungen erfüllt, und vielen anderen Anwendungen zum Einsatz kommt. Als nächstes erörtern wir inhärent schwierige Probleme, für die keine exakten guten Lösungen bekannt sind (und wahrscheinlich auch nicht gefunden werden) und wie man sie in der Praxis löst. Wir schließen mit einer sanften Einführung in Streaming-Algorithmen, die bei der Verarbeitung von Big Data häufig verwendet werden. Solche Algorithmen sind in der Regel so konzipiert, dass sie riesige Datensätze verarbeiten können, ohne dass sie überhaupt einen Datensatz speichern können.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Algorithmen
Algorithmen
Kategorie: Theoretische Informatik
Theoretische Informatik
Kategorie: Operations Research
Operations Research
Kategorie: Graphentheorie
Graphentheorie
Kategorie: Lineare Algebra
Lineare Algebra
Kategorie: Python-Programmierung
Python-Programmierung
Kategorie: Fortgeschrittene Mathematik
Fortgeschrittene Mathematik
Kategorie: Informatik
Informatik
Kategorie: Netzwerkanalyse
Netzwerkanalyse
Kategorie: Wahrscheinlichkeit & Statistik
Wahrscheinlichkeit & Statistik
Kategorie: Big Data
Big Data
Kategorie: Datenstrukturen
Datenstrukturen
Kategorie: Computergestütztes Denken
Computergestütztes Denken
Kategorie: Netzwerk-Modell
Netzwerk-Modell

Was Sie lernen werden

Im Frühjahr 2011 wurden Tausende von Menschen in Deutschland mit einer tödlichen Krankheit ins Krankenhaus eingeliefert, die als Lebensmittelvergiftung mit blutigem Durchfall begann und häufig zu Nierenversagen führte. Es war der Beginn des tödlichsten Ausbruchs in der jüngeren Geschichte, verursacht durch einen mysteriösen Bakterienstamm, den wir als E. coli X bezeichnen. Schon bald brachten deutsche Beamte den Ausbruch mit einem Restaurant in Lübeck in Verbindung, in dem fast 20% der Gäste innerhalb einer einzigen Woche blutigen Durchfall entwickelt hatten. Zu diesem Zeitpunkt wussten die Biologen, dass sie es mit einem bisher unbekannten Erreger zu tun hatten und dass herkömmliche Methoden nicht ausreichen würden - es würden Computerbiologen benötigt, um das Genom des neu aufgetauchten Erregers zusammenzusetzen und zu analysieren. Um den evolutionären Ursprung und das pathogene Potenzial des Ausbruchsstammes zu untersuchen, starteten die Forscher ein Crowdsourced Research Programm. Sie veröffentlichten die bakteriellen DNA-Sequenzierungsdaten eines Patienten, was eine Flut von Analysen auslöste, die von Computerbiologen auf vier Kontinenten durchgeführt wurden. Sie nutzten sogar GitHub für das Projekt: https://github.com/ehec-outbreak-crowdsourced/BGI-data-analysis/wiki Der Ausbruch in Deutschland 2011 war ein frühes Beispiel für die Zusammenarbeit von Epidemiologen mit Computerbiologen, um einen Ausbruch zu stoppen. In diesem Online-Kurs werden Sie in die Fußstapfen der Bioinformatiker treten, die den Ausbruch untersuchten, indem Sie ein Programm entwickeln, das das Genom von E. coli X aus Millionen von sich überschneidenden Teilstücken des E.coli X-Genoms zusammensetzt.

Kompetenzen, die Sie erwerben

Kategorie: Graphentheorie
Graphentheorie
Kategorie: Algorithmen
Algorithmen
Kategorie: Bioinformatik
Bioinformatik
Kategorie: Programm-Entwicklung
Programm-Entwicklung
Kategorie: Kombinatorik
Kombinatorik
Kategorie: Grundsätze der Programmierung
Grundsätze der Programmierung
Kategorie: Molekularbiologie
Molekularbiologie
Kategorie: Computergestütztes Denken
Computergestütztes Denken

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozenten

Michael Levin
Michael Levin
University of California San Diego
7 Kurse•756.966 Lernende
Daniel M Kane
Daniel M Kane
University of California San Diego
5 Kurse•716.339 Lernende
Pavel  Pevzner
Pavel Pevzner
University of California San Diego
16 Kurse•876.652 Lernende
Michael Levin
Michael Levin
University of California San Diego
8 Kurse•807.333 Lernende
Neil Rhodes
Neil Rhodes
University of California San Diego
7 Kurse•734.152 Lernende

Die Dozenten

Michael Levin
Michael Levin
University of California San Diego
7 Kurse•756.966 Lernende
Daniel M Kane
Daniel M Kane
University of California San Diego
5 Kurse•716.339 Lernende
Pavel  Pevzner
Pavel Pevzner
University of California San Diego
16 Kurse•876.652 Lernende
Michael Levin
Michael Levin
University of California San Diego
8 Kurse•807.333 Lernende
Neil Rhodes
Neil Rhodes
University of California San Diego
7 Kurse•734.152 Lernende
Alexander S. Kulikov
Alexander S. Kulikov
University of California San Diego
13 Kurse•852.469 Lernende

von

University of California San Diego

von

University of California San Diego

Die UC San Diego ist ein akademisches Kraftzentrum und ein Wirtschaftsmotor, der von U.S. News and World Report als eine der 10 besten öffentlichen Universitäten anerkannt wird. Innovation steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Hier lernen die Studenten, dass Wissen nicht nur im Klassenzimmer erworben wird - das Leben ist ihr Labor.

Partner in der Branche

Partner 1
Partner 2
Partner 3

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Mehr erfahren

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Erkunden Sie die Abschlüsse

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Sie werden in der Lage sein, die richtigen Algorithmen und Datenstrukturen in Ihrer täglichen Arbeit anzuwenden und Programme zu schreiben, die in manchen Fällen um viele Größenordnungen schneller arbeiten. Sie werden in der Lage sein, algorithmische Probleme zu lösen, wie sie in den technischen Interviews bei Google, Facebook, Microsoft, Yandex usw. verwendet werden. Wenn Sie Data Science betreiben, können Sie die Geschwindigkeit einiger Ihrer Experimente erheblich steigern. Sie werden auch eine abgeschlossene Abschlussarbeit entweder in Bioinformatik oder in kürzesten Wegen in Straßennetzen und sozialen Netzwerken haben, die Sie potenziellen Arbeitgebern vorlegen können.

1. Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache: C++, Java, Python, C, C#, Javascript, Haskell, Kotlin, Ruby, Rust, Scala.

Wir erwarten von Ihnen, dass Sie in der Lage sind, Programme zu implementieren, die: 1) Daten von der Standardeingabe lesen (in den meisten Fällen handelt es sich bei der Eingabe um eine Folge von Ganzzahlen); 2) das Ergebnis berechnen (in den meisten Fällen reichen dafür ein paar Schleifen aus); 3) das Ergebnis auf der Standardausgabe ausgeben. Für jede Programmieraufgabe in diesem Kurs bieten wir Einstiegslösungen in C++, Java und Python. Der beste Weg, um zu überprüfen, ob Ihre Programmierkenntnisse ausreichen, um die Aufgaben in dieser Spezialisierung zu lösen, ist, zwei Aufgaben aus der ersten Woche zu lösen. Wenn Sie in der Lage sind, diese zu lösen (nachdem Sie unsere Tutorials gelesen haben), dann werden Sie den Kurs definitiv bestehen können.

2. Grundkenntnisse der diskreten Mathematik: Beweis durch Induktion, Beweis durch Widerspruch.

Kenntnisse der diskreten Mathematik sind für die Analyse von Algorithmen (Beweis der Korrektheit, Abschätzung der Laufzeit) und für algorithmisches Denken im Allgemeinen notwendig. Wenn Sie Ihre Kenntnisse der diskreten Mathematik auffrischen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere Partnerspezialisierung - Introduction to Discrete Mathematics for Computer Science (https://diaperbag.top/specializations/discrete-mathematics). Hier werden die Grundlagen der diskreten Mathematik auf eine Art und Weise vermittelt, bei der Sie alles ausprobieren können: Sie werden viele interaktive Rätsel lösen, die sorgfältig so konzipiert wurden, dass Sie viele der wichtigen Ideen und Konzepte selbst entwickeln können

Wir sind der Meinung, dass das Erlernen der Theorie hinter Algorithmen (wie in den meisten Algorithmen 101 Kursen, die an 1000er Universitäten gelehrt werden) zwar wichtig, aber für einen professionellen Informatiker heutzutage nicht ausreichend ist. Diese Specialization kombiniert die Theorie der Algorithmen mit vielen Programmierherausforderungen. Im Gegensatz zu vielen Algorithmen 101 Kursen werden Sie über 100 algorithmische Probleme in der Programmiersprache Ihrer Wahl implementieren. Und Sie werden selbst sehen, dass der beste Weg, einen Algorithmus zu verstehen, darin besteht, ihn zu implementieren!

Die Zeit bis zum Abschluss kann je nach Ihrem Zeitplan variieren, aber die meisten Lernenden sind in der Lage, die Specialization in 6-8 Monaten abzuschließen.

Jeder Kurs der Specializations wird nach einem festen Zeitplan angeboten, wobei die Kurse etwa einmal pro Monat beginnen. Wenn Sie einen Kurs nicht beim ersten Versuch abschließen, können Sie einfach in die nächste Sitzung wechseln und Ihre Arbeit und Noten werden übernommen.

Grundkenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (C/C++, Java, Python): Schleifen, Arrays, Stapel, Rekursion. Grundkenntnisse der Mathematik: Beweis durch Induktion, Beweis durch Widerspruch.

Wir empfehlen, die Kurse in der angegebenen Reihenfolge zu belegen, da jeder nachfolgende Kurs auf dem Material der vorherigen Kurse aufbaut.

Coursera-Kurse und -Zertifikate können nicht an Universitäten angerechnet werden. Einige Universitäten akzeptieren jedoch Specializations-Zertifikate zur Anrechnung. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Hochschule, um mehr zu erfahren.

Die Vorlesungen in dieser Specialization sind in sich abgeschlossen. Die meisten Vorlesungen basieren auf dem Bestseller-Lehrbuch "Algorithms", das von Sanjoy Dasgupta von der University of California in San Diego sowie von Christos Papadimitriou und Umesh Vazirani von der University of California in Berkeley mitverfasst wurde. Neben der UCSD und Berkeley wurde das Lehrbuch von über 100 Top-Universitäten übernommen und ist im Internet verfügbar.

Dieses Programm ist komplett online, Sie müssen also nicht persönlich in einem Klassenzimmer erscheinen. Sie können jederzeit und überall über das Internet oder Ihr mobiles Gerät auf Ihre Vorlesungen, Texte und Aufgaben zugreifen.

Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.

Ja! Um loszulegen, klicken Sie auf die Programmkarte, die Sie interessiert, und melden Sie sich an. Sie können sich registrieren und das Programm abschließen, um ein Zertifikat zu erhalten, das Sie mit anderen teilen können. Oder Sie können das Programm besuchen, um das Programmmaterial kostenlos anzusehen. Wenn Sie sich für ein Programm anmelden, das Teil einer Spezialisierung ist, sind Sie automatisch auch für die gesamte Spezialisierung angemeldet. Besuchen Sie Ihr Lerner-Dashboard, um Ihren Fortschritt zu verfolgen.

Ja. Für ausgewählte Lernprogramme können Sie eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium beantragen, wenn Sie die Anmeldungsgebühr nicht aufbringen können. Wenn für das von Ihnen gewählte Lernprogramm eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium verfügbar ist, finden Sie auf der Beschreibungsseite einen Link zur Beantragung.

Nein, Sie können diesen Kurs nicht kostenlos besuchen.Wenn Sie sich für das Programm registrieren, erhalten Sie Zugang zu allen Programmen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Wenn Sie die Programminhalte nur lesen und ansehen möchten, können Sie das Programm kostenlos besuchen. Wenn Sie sich die Gebühr nicht leisten können, ist die Beantragung finanzieller Unterstützung möglich.

Weitere Fragen

Besuchen Sie die das Hilfe-Center für Kursteilnehmer.

Finanzielle Unterstützung verfügbar,

Coursera-Fußzeile

Technische Fertigkeiten

  • ChatGPT
  • Programmieren
  • Informatik
  • Cybersicherheit
  • DevOps
  • Ethisches Hacking
  • Generative KI
  • Java Programmierung
  • Python
  • Webentwicklung

Analytische Fähigkeiten

  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Unternehmensanalyse
  • Datenanalyse
  • Datenverarbeitung
  • Finanzplanung
  • Maschinelles Lernen
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Power BI
  • SQL

Business-Fähigkeiten

  • Buchhaltung
  • Digitales Marketing
  • E-Commerce
  • Finanzen
  • Google
  • Grafikdesign
  • IBM
  • Marketing
  • Projektmanagement
  • Social Media-Marketing

Karriere-Ressourcen

  • Wichtige IT-Zertifizierungen
  • Einkommensstarke Fähigkeiten zu erlernen
  • So erwerben Sie eine PMP-Zertifizierung
  • Wie man künstliche Intelligenz lernt
  • Beliebte Zertifizierungen für Cybersicherheit
  • Beliebte Datenanalyse-Zertifizierungen
  • Was macht ein Datenanalyst?
  • Ressourcen für die berufliche Entwicklung
  • Berufseignungstest
  • Teilen Sie Ihre Coursera Lerngeschichte

Coursera

  • Info
  • Was wir anbieten
  • Leitung
  • Jobs
  • Katalog
  • Coursera Plus
  • Berufsbezogene Zertifikate
  • MasterTrack® Certificates
  • Abschlüsse
  • Für Unternehmen
  • Für Regierungen
  • Für Campus
  • Werden Sie Partner
  • Soziale Auswirkung
  • Kostenlose Kurse
  • ECTS-Credit-Empfehlungen

Community

  • Kursteilnehmer
  • Partner
  • Beta-Tester
  • Blog
  • Der Coursera-Podcast
  • Tech-Blog

Mehr

  • Presse
  • Anleger
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutz
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Artikel
  • Verzeichnis
  • Partnerunternehmen
  • Stellungnahme zu moderner Sklaverei
  • Cookie-Einstellungen verwalten
Überall lernen
Aus dem App Store herunterladen
Erhältlich bei Google Play
Logo von Certified B Corporation
© 2025 Coursera Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Coursera Facebook
  • Coursera LinkedIn
  • Coursera Twitter
  • Coursera YouTube
  • Coursera Instagram
  • Coursera auf TikTok
Coursera

Willkommen zurück

​
Ihr Passwort ist ausgeblendet
​

oder

Neu bei Coursera?


Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Learner Help Center

Diese Seite ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.