• für für Einzelpersonen
  • für Unternehmen
  • für für Hochschulen
  • für Behörden
Coursera
Online-Abschlüsse
Jobs
Anmelden
Kostenlose Teilnahme
Coursera
Johns Hopkins University
Quantifizierung von Beziehungen mit Regressionsmodellen
  • Info
  • Ergebnisse
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen
  1. Blättern
  2. Datenverarbeitung
  3. Datenanalyse

Entdecken Sie neue Fähigkeiten mit 30% Rabatt auf Kurse von Branchenexperten. Jetzt sparen.

Johns Hopkins University

Quantifizierung von Beziehungen mit Regressionsmodellen

Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung für Datenkompetenz

Jennifer Bachner, PhD

Dozent: Jennifer Bachner, PhD

3.000 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

•

Mehr erfahren

4 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.5

(22 Bewertungen)

Stufe Mittel
Einige einschlägige Kenntnisse erforderlich
1 Woche zu vervollständigen
unter 10 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen

4 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.5

(22 Bewertungen)

Stufe Mittel
Einige einschlägige Kenntnisse erforderlich
1 Woche zu vervollständigen
unter 10 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
  • Info
  • Ergebnisse
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Statistische Inferenz
    Statistische Inferenz
  • Kategorie: Statistische Modellierung
    Statistische Modellierung
  • Kategorie: Datenanalyse
    Datenanalyse
  • Kategorie: Korrelationsanalyse
    Korrelationsanalyse
  • Kategorie: Regressionsanalyse
    Regressionsanalyse
  • Kategorie: Wahrscheinlichkeit & Statistik
    Wahrscheinlichkeit & Statistik
  • Kategorie: Statistische Analyse
    Statistische Analyse

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Bewertungen

14 Zuweisungen¹

KI-bewertet siehe Haftungsausschluss
Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Weitere Informationen zu Coursera für Unternehmen
 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Spezialisierung für Datenkompetenz
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie auch für diese Spezialisierung angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module

Dieser Kurs führt Sie in das lineare Regressionsmodell ein, ein leistungsfähiges Instrument, das Forscher zur Messung der Beziehung zwischen mehreren Variablen verwenden können. Wir beginnen mit den Komponenten eines bivariaten Regressionsmodells, mit dem die Beziehung zwischen einer unabhängigen und einer abhängigen Variable geschätzt wird. Darauf aufbauend werden wir dann erörtern, wie man ein multivariates Modell, ein Modell mit binären abhängigen Variablen und ein interaktives Modell erstellt und interpretiert. Wir werden auch darauf eingehen, wie verschiedene Arten von Variablen, z.B. kategorische und Dummy-Variablen, angemessen in ein Modell einbezogen werden können. Insgesamt werden wir einige der vielen verschiedenen Möglichkeiten erörtern, wie ein Regressionsmodell sowohl für deskriptive als auch für kausale Schlussfolgerungen verwendet werden kann, und auch die Grenzen dieses Analyseinstruments. Am Ende des Kurses sollten Sie in der Lage sein, eine multivariate Regressionsanalyse zu interpretieren und kritisch zu bewerten.

Diagramme sind zwar nützlich, um Beziehungen zu visualisieren, aber sie liefern keine präzisen Maße für die Beziehungen zwischen Variablen. Nehmen wir an, Sie möchten herausfinden, wie sich ein Ergebnis von Interesse verändern wird, wenn wir eine verwandte Variable verändern. Um diese Frage zu beantworten, brauchen wir mehr als nur ein Streudiagramm. Was sollten Sie beispielsweise tun, wenn Sie berechnen möchten, ob sich die Luftqualität ändert, wenn die Fahrzeugemissionen sinken? Oder wenn Sie berechnen möchten, wie sich das Kaufverhalten der Verbraucher ändert, wenn eine neue Steuerpolitik eingeführt wird? Um diese vorhergesagten Auswirkungen zu berechnen, können wir ein Regressionsmodell verwenden. In diesem Modul wird zunächst die Korrelation als ein erstes Mittel zur Messung der Beziehung zwischen zwei Variablen vorgestellt. Anschließend wird der Vorhersagefehler als Rahmen für die Bewertung der Genauigkeit von Schätzungen erörtert. Schließlich wird das Modul das lineare Regressionsmodell vorstellen, ein leistungsfähiges Instrument, mit dem wir präzise Maße dafür entwickeln können, wie Variablen miteinander in Beziehung stehen.

Das ist alles enthalten

5 Videos4 Lektüren4 Aufgaben

5 Videos•Insgesamt 27 Minuten
  • Willkommens-Video•0 Minuten
  • Korrelation•6 Minuten
  • Vorhersagefehler•6 Minuten
  • Einführung in das lineare Regressionsmodell•7 Minuten
  • Regressionsmodelle interpretieren•7 Minuten
4 Lektüren•Insgesamt 75 Minuten
  • Falsche Korrelationen•15 Minuten
  • Korrelation in der Statistik•15 Minuten
  • Was ist eine Verwirrungsmatrix?•15 Minuten
  • Lineare Regression und Korrelation (Einführung & Abschnitte 12.1-12.3)•30 Minuten
4 Aufgaben•Insgesamt 70 Minuten
  • Korrelation Praxis Probleme•5 Minuten
  • Vorhersagefehler Übungsaufgaben•5 Minuten
  • Lineare Regression Übungsaufgaben•15 Minuten
  • Abschließendes Quiz über Regressionsmodelle: Was sie sind und warum wir sie brauchen•45 Minuten

Nachdem Sie nun die Grundlagen der Regressionsanalyse beherrschen, geht es im nächsten Schritt darum, wie Sie ein grundlegendes Regressionsmodell bewerten und modifizieren können. In diesem Modul lernen Sie ein gängiges Maß für die Modellanpassung und die drei Grundannahmen der Regressionsanalyse kennen. Außerdem werden wir uns mit dem besonderen Umstand befassen, eine Regressionsanalyse mit einer binären (auch Dummy-) Behandlungsvariable durchzuführen. Dummy-Variablen, die zwei Werte annehmen können, werden in der Statistik häufig verwendet. Das Verständnis für die Verwendung und Interpretation von Dummy-Variablen bildet die Grundlage für die Entwicklung eines multivariaten Regressionsmodells, mit dem wir uns im nächsten Modul beschäftigen werden.

Das ist alles enthalten

3 Videos4 Lektüren4 Aufgaben

3 Videos•Insgesamt 20 Minuten
  • Model Fit•6 Minuten
  • Lineare Regression Annahmen•6 Minuten
  • Regression mit einer binären Behandlungsvariable•8 Minuten
4 Lektüren•Insgesamt 65 Minuten
  • Maßnahmen zur Anpassung•10 Minuten
  • Die Regressionsgleichung•20 Minuten
  • Die Annahmen der kleinsten Quadrate•20 Minuten
  • Dummy-Variablen•15 Minuten
4 Aufgaben•Insgesamt 70 Minuten
  • Model Fit Übungsaufgaben•5 Minuten
  • Lineare Regression Annahmen Praxisprobleme•5 Minuten
  • Regression mit einer binären Behandlungsvariable Übungsaufgaben•15 Minuten
  • Abschlussquiz zur Anpassung und Auswertung einer bivariaten Regression•45 Minuten

Das bivariate Regressionsmodell ist ein wesentlicher Baustein der Statistik, aber in der Praxis ist es als nützliches Modell für deskriptive, kausale oder prädiktive Schlüsse meist unzureichend. Das liegt daran, dass es in der Regel mehrere Variablen gibt, die eine bestimmte Dynamik beeinflussen. Ganz gleich, ob Sie politisches Verhalten, Umweltprozesse oder die Ergebnisse einer Medikamentenbehandlung modellieren, es ist fast immer notwendig, mehrere Einflüsse auf ein bestimmtes Ergebnis zu berücksichtigen. In diesem Modul wird das multivariate Modell der Regressionsanalyse vorgestellt und erklärt, wie die Ergebnisse einer multivariaten Analyse zu interpretieren und zu bewerten sind.

Das ist alles enthalten

4 Videos4 Lektüren4 Aufgaben

4 Videos•Insgesamt 26 Minuten
  • Erstellen und Interpretieren eines multivariaten Modells•8 Minuten
  • Dummy-Variablen-Sets•7 Minuten
  • Lineare vs. nichtlineare kategoriale Variablen•7 Minuten
  • Multivariate Modellanpassung•3 Minuten
4 Lektüren•Insgesamt 70 Minuten
  • Einführung in die multivariate Regressionsanalyse•30 Minuten
  • Regressionskoeffizienten interpretieren•15 Minuten
  • Fallen für Dummy-Variablen in der Regression verstehen•15 Minuten
  • Bereinigtes R-Quadrat: Wofür wird es verwendet?•10 Minuten
4 Aufgaben•Insgesamt 83 Minuten
  • Multivariate Modellinterpretation Praxisprobleme•8 Minuten
  • Kategorische Variable und Dummy-Sets Übungsaufgaben•20 Minuten
  • Multivariate Modellanpassung Übungsaufgabe•10 Minuten
  • Abschließende Bewertung der multivariaten Regression•45 Minuten

Sobald Sie das multivariate OLS-Modell beherrschen, sind Sie bereit, sich mit einer Vielzahl von Regressionsmodellierungstechniken vertraut zu machen. Denken Sie daran, dass Forscher immer die Modellierungstools verwenden sollten, die sie am besten in die Lage versetzen, die jeweilige Frage zu beantworten. In diesem Modul geht es vor allem um zwei Instrumente, nämlich Interaktionsterme und Modelle für binäre abhängige Variablen. Denken Sie jedoch daran, dass es zahlreiche Tools für die Regressionsmodellierung gibt, die Sie je nach der Forschungsfrage, die Sie zu beantworten versuchen, erlernen und anwenden können. Nachdem Sie ein solides Verständnis der Regressionsgrundlagen entwickelt haben, sollten Sie sich in der Lage fühlen, diese Wissensbasis zu erweitern, wenn Sie sich als Produzent und Konsument von Analysen weiterentwickeln.

Das ist alles enthalten

5 Videos2 Lektüren2 Aufgaben1 peer review

5 Videos•Insgesamt 35 Minuten
  • Begriffe der Interaktion: Einführung•6 Minuten
  • Wechselwirkung zwischen einer kontinuierlichen und einer Dummy-Variable•8 Minuten
  • Interaktion von zwei kontinuierlichen oder zwei Dummy-Variablen•6 Minuten
  • Lineares Wahrscheinlichkeitsmodell•5 Minuten
  • Logit- und Probit-Modelle•7 Minuten
2 Lektüren•Insgesamt 45 Minuten
  • Interpretation von Interaktionen in der Regression•15 Minuten
  • Regression mit einer binären abhängigen Variable•30 Minuten
2 Aufgaben•Insgesamt 40 Minuten
  • Begriffe der Interaktion: Praxis-Probleme•25 Minuten
  • Binäre abhängige Variable - Übungsaufgaben•15 Minuten
1 peer review•Insgesamt 60 Minuten
  • Regressionsmodelle mit Interaktionsterms und binären abhängigen Variablen verständlich machen•60 Minuten

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozent

Lehrkraftbewertungen

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.6 (5 Bewertungen)
Jennifer Bachner, PhD
Jennifer Bachner, PhD
Johns Hopkins University
5 Kurse•16.059 Lernende

von

Johns Hopkins University

von

Johns Hopkins University

Die Aufgabe der Johns Hopkins University ist es, ihre Studenten auszubilden und ihre Fähigkeit zum lebenslangen Lernen zu fördern, unabhängige und originelle Forschung zu betreiben und der Welt den Nutzen von Entdeckungen zu bringen.

Mehr von Datenanalyse entdecken

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    D

    Duke University

    Linear Regression and Modeling

    Kurs

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    G

    Google

    Regression Analysis: Simplify Complex Data Relationships

    Kurs

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    W

    Wesleyan University

    Regression Modeling in Practice

    Kurs

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    J

    Johns Hopkins University

    Regression Models

    Kurs

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.5

22 Bewertungen

  • 5 stars

    77,27 %

  • 4 stars

    9,09 %

  • 3 stars

    9,09 %

  • 2 stars

    0 %

  • 1 star

    4,54 %

Zeigt 3 von 22 an

M
MT
5

Geprüft am 9. Juli 2021

G​reat refresher on regression models. Simple and concise.

Weitere Bewertungen anzeigen
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Mehr erfahren

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Erkunden Sie die Abschlüsse

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.

Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.

Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.

Ja. Für ausgewählte Lernprogramme können Sie eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium beantragen, wenn Sie die Anmeldungsgebühr nicht aufbringen können. Wenn für das von Ihnen gewählte Lernprogramm eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium verfügbar ist, finden Sie auf der Beschreibungsseite einen Link zur Beantragung.

Weitere Fragen

Besuchen Sie die das Hilfe-Center für Kursteilnehmer.

Finanzielle Unterstützung verfügbar,

¹ Einige Aufgaben in diesem Kurs werden mit AI bewertet. Für diese Aufgaben werden Ihre Daten in Übereinstimmung mit Datenschutzhinweis von Courseraverwendet.

Coursera-Fußzeile

Technische Fertigkeiten

  • ChatGPT
  • Programmieren
  • Informatik
  • Cybersicherheit
  • DevOps
  • Ethisches Hacking
  • Generative KI
  • Java Programmierung
  • Python
  • Webentwicklung

Analytische Fähigkeiten

  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Unternehmensanalyse
  • Datenanalyse
  • Datenverarbeitung
  • Finanzplanung
  • Maschinelles Lernen
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Power BI
  • SQL

Business-Fähigkeiten

  • Buchhaltung
  • Digitales Marketing
  • E-Commerce
  • Finanzen
  • Google
  • Grafikdesign
  • IBM
  • Marketing
  • Projektmanagement
  • Social Media-Marketing

Karriere-Ressourcen

  • Wichtige IT-Zertifizierungen
  • Einkommensstarke Fähigkeiten zu erlernen
  • So erwerben Sie eine PMP-Zertifizierung
  • Wie man künstliche Intelligenz lernt
  • Beliebte Zertifizierungen für Cybersicherheit
  • Beliebte Datenanalyse-Zertifizierungen
  • Was macht ein Datenanalyst?
  • Ressourcen für die berufliche Entwicklung
  • Berufseignungstest
  • Teilen Sie Ihre Coursera Lerngeschichte

Coursera

  • Info
  • Was wir anbieten
  • Leitung
  • Jobs
  • Katalog
  • Coursera Plus
  • Berufsbezogene Zertifikate
  • MasterTrack® Certificates
  • Abschlüsse
  • Für Unternehmen
  • Für Regierungen
  • Für Campus
  • Werden Sie Partner
  • Soziale Auswirkung
  • Kostenlose Kurse
  • ECTS-Credit-Empfehlungen

Community

  • Kursteilnehmer
  • Partner
  • Beta-Tester
  • Blog
  • Der Coursera-Podcast
  • Tech-Blog

Mehr

  • Presse
  • Anleger
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutz
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Artikel
  • Verzeichnis
  • Partnerunternehmen
  • Stellungnahme zu moderner Sklaverei
  • Cookie-Einstellungen verwalten
Überall lernen
Aus dem App Store herunterladen
Erhältlich bei Google Play
Logo von Certified B Corporation
© 2025 Coursera Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Coursera Facebook
  • Coursera LinkedIn
  • Coursera Twitter
  • Coursera YouTube
  • Coursera Instagram
  • Coursera auf TikTok
Coursera

Registrieren

Erwerben Sie im Eigenstudium Kompetenzen von erstklassigen Universitäten und Unternehmen.

​
​
Zwischen 8 und 72 Zeichen
Ihr Passwort ist ausgeblendet
​

oder

Sie nutzen Coursera schon?


Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzhinweis von Coursera. Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Learner Help Center

Diese Seite ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.