Eine Lean Six Sigma Certification bietet viele Vorteile. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Zertifizierungsstufen und Organisationen, die diese Qualifikation anbieten.
Read in English (Auf Englisch lesen).
Lean Six Sigma ist ein Geschäftsansatz, der Prinzipien der Six Sigma- und Lean-Methoden kombiniert. Durch die Fokussierung auf die Kundenbedürfnisse zielt Lean Six Sigma darauf ab, Abfall im gesamten Produktionsprozess zu reduzieren und den Prozess kontinuierlich zu verbessern. Eine Lean Six Sigma Certification kann potenziellen oder aktuellen Arbeitgebern Ihre Schritte zum Erwerb grundlegender Kenntnisse und zur Verbesserung Ihrer Problemlösungskompetenzen nachweisen.
In diesem Artikel erläutern wir, was die Lean Six Sigma Certification beinhaltet und wie Sie die richtigen Organisationen finden, die sie ausstellen. Wenn Sie anschließend mehr über die Prinzipien und Tools von Lean Six Sigma erfahren möchten, können Sie mit der Six Sigma Yellow Belt-Spezialisierung beginnen, die Sie auf Ihre Zertifizierungsprüfung vorbereitet.
Lean Six Sigma Certifications belegen Ihre Kompetenz in der Lean Six Sigma-Methodik und die entsprechenden erworbenen Fähigkeiten. Sie werden meist als „Six Sigma-Zertifizierung“ bezeichnet, obwohl viele Zertifizierungsprüfungen auch Lean-Prinzipien abdecken.
Lean Six Sigma Certifications sind in verschiedene Stufen unterteilt, sogenannte „Gürtel“. Es gibt fünf Gürtel, die Sie erwerben können:
Six Sigma Weißer Gürtel
Six Sigma Gelber Gürtel
Six Sigma Grüner Gürtel
Six Sigma Schwarzer Gürtel
Six Sigma Schwarzer Meistergürtel
In der folgenden Tabelle erläutern wir, was jeder Gürtel beinhaltet, die Kosten der Lean Six Sigma Certification und für wen sie gedacht ist. Dabei verwenden wir Informationen des Council for Six Sigma Certification, dem offiziellen Industriestandard für diese Akkreditierung [1].
Gürtelstufe | Was es zeigt | Prüfungsgebühr (nur)* |
---|---|---|
Weißer Gürtel | Versteht die Grundlagen von Six Sigma, Definition, Geschichte, Struktur und Rollen | Kostenlos |
Gelber Gürtel | Versteht die Methodik, kann als Kernmitglied des Projektteams mitwirken und Prozessdiagramme entwickeln | € 93,82 |
Grüner Gürtel | Verfügt über Problemlösungskompetenz, kann an definierten Projekten arbeiten und als geschultes Teammitglied fungieren | € 150,68 |
Schwarzer Gürtel | Verfügt über ein umfassendes Verständnis dieser Methodik, kann Teams leiten und Rollen und Verantwortlichkeiten zuweisen | € 217,02 |
Schwarzer Meistergürtel | Ist ein Experte in dieser Methodik und in der Teamführung und kann Aktivitäten ohne Mehrwert schnell identifizieren | € 630,20 |
Lean Six Sigma vs. Six Sigma
Lean Six Sigma und Six Sigma verfolgen leicht unterschiedliche Ansätze zur Qualitätssicherung. Lean Six Sigma optimiert den Produktionsprozess durch die Eliminierung unnötiger Schritte, während Six Sigma Schritte, einschließlich erweiterter statistischer Kennzahlen, zur Fehlerbeseitigung beibehält. Sie können sich für beide Methoden zertifizieren lassen.
Eine Lean Six Sigma Certification bietet Ihnen im heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftsumfeld zahlreiche Vorteile. Wenn Sie eine Zertifizierung in Erwägung ziehen, kann Ihnen das Wissen um diese Vorteile eine fundierte Entscheidung erleichtern.
Die Teilnahme an einem Zertifizierungsprogramm für Lean Six Sigma kann eine großartige Gelegenheit sein, Fähigkeiten zu erwerben, die Ihre Arbeitsleistung in einer Vielzahl von Rollen verbessern, darunter:
Projektmanagement
Agil
Prozessverbesserung
Änderungsmanagement
Strategische Planung
Verwenden von Programmiersprachen wie Python, R und SQL
Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle
Kontinuierliche Verbesserung
Die Lean Six Sigma-Methode kann Ihre Leistung in verschiedenen Rollen steigern. Lesen Sie bei der Recherche nach Karrieremöglichkeiten die Stellenbeschreibungen sorgfältig durch, um Hinweise auf Lean Six Sigma-Kenntnisse und -Zertifizierungen zu erhalten.
Hier ist eine Liste von Berufsbezeichnungen, auf die Sie bei Ihrer Suche stoßen könnten:
Quality Control Technician
Qualitätsmanager/-ingenieur
Produktionsleiter
Direktor für Qualitätsverbesserung und organisatorische Exzellenz
Manufacturing Engineer
Mechanical Engineer
Direktor für Technik und Entwicklung neuer Produkte
Process Engineer
Mit diesem Zertifikat können Sie Ihren Lebenslauf verbessern und sich als attraktiver Bewerber präsentieren. Die Lean Six Sigma Certification signalisiert Ihr Verständnis von Methoden zur Prozessverbesserung und Ihr Führungspotenzial, was die Aufmerksamkeit von Arbeitgebern wecken kann.
Laut Glassdoor beträgt das durchschnittliche jährliche Grundgehalt für Fachkräfte mit dem Schwarzen Gürtel in Lean Six Sigma in Deutschland bei € 75.000 [2]. Ihr Verdienstpotenzial hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Standort, Erfahrung und Branchennachfrage.
Hier sind einige Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Beste aus Ihrer Lean Six Sigma Certification herauszuholen:
Entscheiden Sie anhand des obigen Abschnitts, welche Zertifizierungsorganisation für Ihre Lean Six Sigma-Karriere am besten geeignet ist. Zu den zu berücksichtigenden Faktoren gehören die Kosten für die Zertifizierung durch die verschiedenen Organisationen, deren Ruf und Akkreditierung sowie die Ausgestaltung der Schulungen und Prüfungen.
Wählen Sie anhand der obigen Tabelle die Gürtelstufe, die Ihren Zielen am besten entspricht. Es kann hilfreich sein, die Stellenbeschreibungen der Positionen, die Sie interessieren, durchzusehen, um zu sehen, welche Gürtelstufe Arbeitgeber als erforderliche oder bevorzugte Qualifikation angeben. Überlegen Sie außerdem, welche Gürtelstufe am besten zu Ihren allgemeinen Karrierezielen passt.
Zur Vorbereitung auf eine Zertifizierungsprüfung empfiehlt sich die Teilnahme an einem Lean Six Sigma-Schulungsprogramm. Sie können sich bei den oben genannten Zertifizierungsorganisationen weiterbilden lassen oder ein separates Schulungsprogramm wählen.
Sie können sich Ihre Lean Six Sigma-Kenntnisse zwar selbst aneignen, die Teilnahme an einem formellen Lean Six Sigma-Schulungsprogramm bietet jedoch möglicherweise einige Vorteile, wie etwa logisches, strukturiertes Lernen und Zugriff auf Material, das wahrscheinlich in einer Zertifizierungsprüfung abgefragt wird.
Um Ihr Lean Six Sigma-Zertifikat zu erhalten, müssen Sie die Prüfung der Zertifizierungsstelle bestehen. Prüfungen prüfen in der Regel Ihr Wissen über die Konzepte, Werkzeuge und Methoden, die für die jeweilige Stufe relevant sind. Machen Sie sich vor der Prüfung unbedingt mit dem Prüfungsformat, der Dauer, der Bestehensnote, den Wiederholungsregeln und den Anforderungen zur Aufrechterhaltung Ihrer Zertifizierung vertraut.
Verschiedene Zertifizierungsorganisationen bieten Lean Six Sigma Certifications auf verschiedenen Stufen an. Nachfolgend haben wir einige branchenweit anerkannte Optionen aufgelistet.
Die Zertifizierung des Council for Six Sigma gilt als Branchenstandard für Six Sigma. Neben der Zertifizierung auf den Gürtelstufen – vom weißen Gürtel bis hin zum schwarzen Meistergürtel – bietet das Council for Six Sigma auch projektbasierte Zertifizierungen ohne Prüfungsteil an. Diese evaluieren Ihre Kompetenz in der Anwendung der Lean Six Sigma-Methode in einem praxisnahen Szenario. Zu diesen zählen:
Die Technische Universität München (TUM) bietet ein international anerkanntes Lean Six Sigma Green Belt Zertifizierungsprogramm an, das Theorie mit praktischem Coaching kombiniert. Das Programm ist praxisorientiert aufgebaut: In mehreren Modulen erarbeiten die Teilnehmenden theoretisches Wissen, das sie direkt auf ein eigenes Verbesserungsprojekt anwenden – begleitet von erfahrenen Coaches aus Industrie und Wissenschaft.:
Die International Association for Six Sigma (IASSC) bietet Yellow Belt-, Green Belt- und Black Belt-Zertifizierungen in Lean Six Sigma sowie erweiterte Lean-Zertifikate an:
Sie können eine IASSC-Zertifizierungsprüfung online oder in einem professionellen Testzentrum ablegen.
Die Six Sigma Dienstleistungen GmbH bietet ein strukturiertes Zertifizierungsprogramm für die Six Sigma Gürtel an, das sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendung umfasst. Die Ausbildung umfasst sowohl Präsenzveranstaltungen als auch E-Learning-Module, um eine flexible und praxisnahe Weiterbildung zu ermöglichen.
ASQ bietet die Yellow Belt-Zertifizierung für Berufseinsteiger und alle an, die sich grundlegende Kenntnisse zu Six Sigma und seinen fünf Komponenten (Define, Measure, Analyze, Improve und Control Model, DMAIC) aneignen möchten. Die computergestützte Prüfung umfasst die Beantwortung von 90 Fragen in zwei Stunden und 18 Minuten. Sie wird ausschließlich auf Englisch angeboten.
Möchten Sie Ihre Lean Six Yellow Belt-Zertifizierung erwerben? Bereiten Sie sich mit der Spezialisierung ASQ-Certified Six Sigma Yellow Belt-Prüfungsvorbereitung auf die Prüfung vor. In drei Kursen werden Sie optimal auf die Prüfung zum ASQ-zertifizierten Six Sigma Yellow Belt vorbereitet.
Zur Vorbereitung auf die Lean Six Sigma Certification informieren Sie sich auf Coursera über die Grundlagen. Wenn Sie neu in Lean Six Sigma sind, empfiehlt sich die Spezialisierung Six Sigma Grüner Gürtel der Kennesaw State University. In dieser 4-teiligen Kursreihe lernen Sie die Prinzipien und Tools kennen, die für die erfolgreiche Anwendung von Lean Six Sigma erforderlich sind. Sie erhalten zwar keinen Grünen Gürtel, aber die Kurse bereiten Sie auf die Zertifizierungsprüfung für den Grünen Gürtel bei einer der oben genannten Organisationen vor.
The Council for Six Sigma Certification. „Six Sigma Certifications, https://www.sixsigmacouncil.org/six-sigma-certifications/.“ Abgerufen am 17. April 2025.
Glassdoor. „Gehälter als Lean Six Sigma Black Belt in Deutschland, https://www.glassdoor.de/Geh%C3%A4lter/lean-six-sigma-black-belt-gehalt-SRCH_KO0,25.htm.“ Abgerufen am 17. April 2025.
Redaktion
Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...
Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.