Möchten Sie auf generativer KI basierende Tools verwenden, sind sich aber nicht sicher, wie sie anfangen sollen? In Google Prompting Essentials lernen Sie, wie Sie der generativen KI klare und spezifische Anweisungen geben können – das sogenannte Prompting. In 5 einfachen Schritten lernen Sie, wie Sie effektiv Prompts erstellen und mehr von den Vorteilen der KI nutzen können.
Durch praktische Übungen und Beispiele aus der Praxis lernen Sie, wie Sie KI einsetzen können:
Zeit sparen: Verfassen Sie E-Mails, sammeln Sie mühelos Ideen, erstellen Sie Tabellen und Tracker und fassen Sie lange Dokumente zusammen.
Entdecken und Teilen wichtiger Erkenntnisse: Erkennen Sie Muster in Daten, erstellen Sie ansprechende Datenvisualisierungen und üben Sie sogar Präsentationen ein.
Bewältigen komplexer Projekte: Verwandeln Sie abstrakte Ideen in umsetzbare Schritte, nutzen Sie KI, um Gespräche im Rollenspiel zu führen, und lassen Sie sich sogar fachkundiges Feedback geben.
KI verantwortungsvoll einsetzen: Prüfen Sie Ihre Ergebnisse auf Bias und Fehler und iterieren Sie, um hilfreichere Ergebnisse zu erhalten.
Dieses Programm, das von KI-Fachleuten bei Google geleitet wird, kann in weniger als 10 Stunden absolviert werden, erfordert keine Vorkenntnisse und ist branchenübergreifend einsetzbar. Im Laufe des Programms werden Sie eine Bibliothek mit wiederverwendbaren Prompts aufbauen, so dass Sie beim nächsten Mal, wenn Sie ein wenig Hilfe von der KI benötigen, nicht bei Null anfangen müssen. Außerdem erhalten Sie ein Zertifikat von Google, das Sie mit Ihrem Netzwerk und Ihrem Arbeitgeber teilen können.
Praktisches Lernprojekt
Anhand praktischer Aktivitäten üben Sie das Schreiben von Prompts für Tools, die auf generativer KI basieren und entwickeln Sie praktische Fähigkeiten, die Sie sofort anwenden können. Sie werden KI zur Ideenfindung, Inhaltserstellung, Zusammenfassung, Datenanalyse, Entwicklung von KI-Agenten und mehr nutzen.