• für für Einzelpersonen
  • für Unternehmen
  • für für Hochschulen
  • für Behörden
Coursera
Online-Abschlüsse
Jobs
Anmelden
Kostenlose Teilnahme
Coursera
Wesleyan University
Maschinelles Lernen für die Datenanalyse
  • Info
  • Ergebnisse
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen
  1. Blättern
  2. Datenverarbeitung
  3. Maschinelles Lernen
Wesleyan University

Maschinelles Lernen für die Datenanalyse

Dieser Kurs ist Teil von Spezialisierung Datenanalyse und Interpretation

Jen Rose
Lisa Dierker

Dozenten: Jen Rose

Die Dozenten

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.3 (17 Bewertungen)
Jen Rose
Jen Rose
Wesleyan University
4 Kurse•94.043 Lernende
Lisa Dierker
Lisa Dierker
Wesleyan University
5 Kurse•150.387 Lernende

46.280 bereits angemeldet

Bei Coursera Plus enthalten

•

Mehr erfahren

4 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.2

(325 Bewertungen)

1 Woche zu vervollständigen
unter 10 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
95%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen

4 Module
Verschaffen Sie sich einen Einblick in ein Thema und lernen Sie die Grundlagen.
4.2

(325 Bewertungen)

1 Woche zu vervollständigen
unter 10 Stunden pro Woche
Flexibler Zeitplan
In Ihrem eigenen Lerntempo lernen
95%
Den meisten Lernenden hat dieser Kurs gefallen
  • Info
  • Ergebnisse
  • Module
  • Empfehlungen
  • Referenzen
  • Bewertungen

Kompetenzen, die Sie erwerben

  • Kategorie: Python-Programmierung
    Python-Programmierung
  • Kategorie: Lernen mit Entscheidungsbäumen
    Lernen mit Entscheidungsbäumen
  • Kategorie: Explorative Datenanalyse
    Explorative Datenanalyse
  • Kategorie: Datenanalyse
    Datenanalyse
  • Kategorie: Vorhersage
    Vorhersage
  • Kategorie: Überwachtes Lernen
    Überwachtes Lernen
  • Kategorie: Statistische Analyse
    Statistische Analyse
  • Kategorie: Statistische Methoden
    Statistische Methoden
  • Kategorie: Regressionsanalyse
    Regressionsanalyse
  • Kategorie: Data-Mining
    Data-Mining
  • Kategorie: Big Data
    Big Data
  • Kategorie: Analytics
    Analytics
  • Kategorie: Maschinelles Lernen
    Maschinelles Lernen
  • Kategorie: Unüberwachtes Lernen
    Unüberwachtes Lernen
  • Kategorie: Datenüberprüfung
    Datenüberprüfung
  • Kategorie: Angewandtes maschinelles Lernen
    Angewandtes maschinelles Lernen
  • Kategorie: Prädiktive Modellierung
    Prädiktive Modellierung
  • Kategorie: Quantitative Forschung
    Quantitative Forschung
  • Kategorie: Prädiktive Analytik
    Prädiktive Analytik
  • Kategorie: Random Forest Algorithmus
    Random Forest Algorithmus

Wichtige Details

Zertifikat zur Vorlage

Zu Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen

Unterrichtet in Englisch

Erfahren Sie, wie Mitarbeiter führender Unternehmen gefragte Kompetenzen erwerben.

Weitere Informationen zu Coursera für Unternehmen
 Logos von Petrobras, TATA, Danone, Capgemini, P&G und L'Oreal

Erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse

Dieser Kurs ist Teil der Spezialisierung Spezialisierung Datenanalyse und Interpretation
Wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, werden Sie auch für diese Spezialisierung angemeldet.
  • Lernen Sie neue Konzepte von Branchenexperten
  • Gewinnen Sie ein Grundverständnis bestimmter Themen oder Tools
  • Erwerben Sie berufsrelevante Kompetenzen durch praktische Projekte
  • Erwerben Sie ein Berufszertifikat zur Vorlage

In diesem Kurs gibt es 4 Module

Sind Sie daran interessiert, mithilfe Ihrer Daten zukünftige Ergebnisse vorherzusagen? Dieser Kurs hilft Ihnen, genau das zu tun! Maschinelles Lernen ist der Prozess der Entwicklung, des Testens und der Anwendung von Vorhersagealgorithmen, um dieses Ziel zu erreichen. Machen Sie sich unbedingt mit Kurs 3 dieser Spezialisierung vertraut, bevor Sie in diese Konzepte des maschinellen Lernens eintauchen. Aufbauend auf Kurs 3, der in die grundlegenden Konzepte des überwachten maschinellen Lernens einführt, bietet dieser Kurs einen Überblick über viele weitere Konzepte, Techniken und Algorithmen des maschinellen Lernens, von der grundlegenden Klassifizierung bis zu Entscheidungsbäumen und Clustering. Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie lernen, wie Sie Algorithmen des maschinellen Lernens als alternative Methoden zur Beantwortung Ihrer Forschungsfragen anwenden, testen und interpretieren können.

In dieser Sitzung lernen Sie Entscheidungsbäume kennen, eine Art von Data-Mining-Algorithmus, der aus einer großen Anzahl von Variablen diejenigen und deren Interaktionen auswählen kann, die für die Vorhersage der zu erklärenden Ziel- oder Antwortvariablen am wichtigsten sind. Entscheidungsbäume erstellen Segmentierungen oder Untergruppen in den Daten, indem sie eine Reihe von einfachen Regeln oder Kriterien immer wieder anwenden, die die Variablenkonstellationen auswählen, die die Zielvariable am besten vorhersagen.

Das ist alles enthalten

7 Videos15 Lektüren1 peer review

7 Videos•Insgesamt 39 Minuten
  • Was ist maschinelles Lernen?•2 Minuten
  • Maschinelles Lernen und der Kompromiss zwischen Bias und Varianz•6 Minuten
  • Was ist ein Entscheidungsbaum?•5 Minuten
  • Wie wird ein Entscheidungsbaum erstellt?•4 Minuten
  • Erstellen eines Entscheidungsbaums mit SAS•9 Minuten
  • Stärken und Schwächen von Entscheidungsbäumen in SAS•4 Minuten
  • Erstellen eines Entscheidungsbaums mit Python•9 Minuten
15 Lektüren•Insgesamt 150 Minuten
  • Einige Hinweise für Lernende, die neu in der Specialisation sind•10 Minuten
  • SAS oder Python - was soll ich wählen?•10 Minuten
  • Erste Schritte mit SAS•10 Minuten
  • Einstieg in Python•10 Minuten
  • Kurs-Codebücher•10 Minuten
  • Kurs-Datensätze•10 Minuten
  • Hochladen Ihrer eigenen Daten in SAS•10 Minuten
  • Datensatz für Entscheidungsbaum-Videos (tree_addhealth.csv)•10 Minuten
  • SAS-Code: Entscheidungsbäume•10 Minuten
  • CART Paper - Wissenschaftliche Prävention•10 Minuten
  • Python-Code: Entscheidungsbäume•10 Minuten
  • Installation von Graphviz und pydotplus•10 Minuten
  • Vorbereitungen für Aufgaben•10 Minuten
  • Tumblr Anleitung•10 Minuten
  • Beispiel für eine Zuweisung•10 Minuten
1 peer review•Insgesamt 60 Minuten
  • Ausführen eines Klassifikationsbaums•60 Minuten

In dieser Sitzung lernen Sie zufällige Wälder kennen, eine Art von Data-Mining-Algorithmus, der aus einer großen Anzahl von Variablen diejenigen auswählen kann, die bei der Bestimmung der zu erklärenden Ziel- oder Antwortvariablen am wichtigsten sind. Im Gegensatz zu Entscheidungsbäumen lassen sich die Ergebnisse von Random Forests gut auf neue Daten verallgemeinern.

Das ist alles enthalten

4 Videos4 Lektüren1 peer review

4 Videos•Insgesamt 25 Minuten
  • Was ist ein Zufallswald und wie wird er "gezüchtet"?•4 Minuten
  • Erstellen eines Random Forest mit SAS•7 Minuten
  • Erstellen eines Random Forest mit Python•6 Minuten
  • Validierung und Kreuzvalidierung•7 Minuten
4 Lektüren•Insgesamt 40 Minuten
  • SAS-Code: Random Forests•10 Minuten
  • Die HPForest-Prozedur in SAS•10 Minuten
  • Python-Code: Random Forests•10 Minuten
  • Beispiel für eine Zuweisung•10 Minuten
1 peer review•Insgesamt 60 Minuten
  • Ausführen eines Random Forest•60 Minuten

Die Lasso-Regressionsanalyse ist eine Schrumpfungs- und Variablenauswahlmethode für lineare Regressionsmodelle. Das Ziel der Lasso-Regression ist es, die Teilmenge der Prädiktoren zu erhalten, die den Vorhersagefehler für eine quantitative Antwortvariable minimiert. Das Lasso erreicht dies, indem es den Modellparametern eine Beschränkung auferlegt, die dazu führt, dass die Regressionskoeffizienten für einige Variablen gegen Null schrumpfen. Variablen mit einem Regressionskoeffizienten von Null nach dem Schrumpfungsprozess werden aus dem Modell ausgeschlossen. Variablen mit Regressionskoeffizienten ungleich Null sind am stärksten mit der Antwortvariablen assoziiert. Erklärende Variablen können entweder quantitativ, kategorial oder beides sein. In dieser Sitzung werden Sie eine Lasso-Regressionsanalyse anwenden und interpretieren. Sie werden auch Erfahrungen mit der k-fachen Kreuzvalidierung sammeln, um das am besten passende Modell auszuwählen und eine genauere Schätzung der Testfehlerrate Ihres Modells zu erhalten. Um ein Lasso-Regressionsmodell zu testen, müssen Sie eine quantitative Antwortvariable aus Ihrem Datensatz identifizieren, falls Sie dies noch nicht getan haben, und einige zusätzliche quantitative und kategoriale Prädiktorvariablen (d.h. erklärende Variablen) auswählen, um einen größeren Pool von Prädiktoren zu entwickeln. Mit einer größeren Anzahl von Prädiktoren, die Sie testen können, können Sie Ihre Erfahrungen mit der Lasso-Regressionsanalyse maximieren. Denken Sie daran, dass es sich bei der Lasso-Regression um eine Methode des maschinellen Lernens handelt, so dass Ihre Auswahl zusätzlicher Prädiktoren nicht unbedingt von einer Forschungshypothese oder Theorie abhängen muss. Gehen Sie ein paar Risiken ein und probieren Sie einige neue Variablen aus. Die Lasso-Regressionsanalyse wird Ihnen helfen zu bestimmen, welche Ihrer Prädiktoren am wichtigsten sind. Beachten Sie auch, dass Sie, wenn Sie mit einem relativ kleinen Datensatz arbeiten, Ihre Daten nicht in Trainings- und Testdatensätze aufteilen müssen. Die von Ihnen angewandte Methode der Kreuzvalidierung ist so konzipiert, dass Sie Ihre Daten nicht aufteilen müssen, wenn Sie eine begrenzte Anzahl von Beobachtungen haben.

Das ist alles enthalten

5 Videos3 Lektüren1 peer review

5 Videos•Insgesamt 31 Minuten
  • Was ist Lasso-Regression?•4 Minuten
  • Testen einer Lasso-Regression mit SAS•10 Minuten
  • Datenverwaltung für Lasso-Regression in Python•3 Minuten
  • Testen eines Lasso-Regressionsmodells in Python•10 Minuten
  • Einschränkungen der Lasso-Regression•2 Minuten
3 Lektüren•Insgesamt 30 Minuten
  • SAS-Code: Lasso-Regression•10 Minuten
  • Python-Code: Lasso-Regression•10 Minuten
  • Beispiel für eine Zuweisung•10 Minuten
1 peer review•Insgesamt 60 Minuten
  • Ausführen einer Lasso-Regressionsanalyse•60 Minuten

Die Clusteranalyse ist eine unüberwachte Methode des maschinellen Lernens, die die Beobachtungen in einem Datensatz in eine kleinere Gruppe von Clustern unterteilt, wobei jede Beobachtung nur zu einem Cluster gehört. Das Ziel der Clusteranalyse ist es, Beobachtungen auf der Grundlage der Ähnlichkeit ihrer Antworten auf mehrere Variablen in Teilmengen zu gruppieren oder zu clustern. Bei den Clustervariablen sollte es sich in erster Linie um quantitative Variablen handeln, aber auch binäre Variablen können einbezogen werden. In dieser Sitzung werden wir Ihnen zeigen, wie Sie die k-means Clusteranalyse verwenden, um Cluster von Beobachtungen in Ihrem Datensatz zu identifizieren. Sie werden Erfahrungen mit der Interpretation der Ergebnisse der Clusteranalyse sammeln, indem Sie grafische Methoden verwenden, um die Anzahl der zu interpretierenden Cluster zu bestimmen, und die Mittelwerte der Clustervariablen untersuchen, um die Clusterprofile zu bewerten. Schließlich erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Clusterlösung zu validieren, indem Sie die Unterschiede zwischen den Clustern in Bezug auf eine Variable untersuchen, die nicht in Ihrer Clusteranalyse enthalten ist. Sie können die gleichen Variablen, die Sie in den vergangenen Wochen verwendet haben, als Clustervariablen verwenden. Wenn die meisten oder alle Ihrer bisherigen erklärenden Variablen kategorisch sind, sollten Sie einige zusätzliche quantitative Clustervariablen aus Ihrem Datensatz identifizieren. Idealerweise sind die meisten Ihrer Clustering-Variablen quantitativ, obwohl Sie auch einige binäre Variablen einbeziehen können. Darüber hinaus müssen Sie eine quantitative oder binäre Antwortvariable aus Ihrem Datensatz identifizieren, die Sie nicht in Ihre Clusteranalyse einbeziehen werden. Sie werden diese Variable verwenden, um Ihre Cluster zu validieren, indem Sie mit Hilfe von statistischen Methoden wie der Varianzanalyse oder der Chi-Quadrat-Analyse, die Sie in Kurs 2 der Spezialisierung (Datenanalyse-Tools) kennengelernt haben, bewerten, ob sich Ihre Cluster bei dieser Antwortvariable signifikant unterscheiden. Beachten Sie auch, dass Sie, wenn Sie mit einem relativ kleinen Datensatz arbeiten, Ihre Daten nicht in Trainings- und Testdatensätze aufteilen müssen.

Das ist alles enthalten

6 Videos3 Lektüren1 peer review

6 Videos•Insgesamt 41 Minuten
  • Was ist eine k-Means-Clusteranalyse?•6 Minuten
  • Durchführung einer k-Means Cluster-Analyse in SAS, Teil 1•8 Minuten
  • Durchführung einer k-Means Cluster-Analyse in SAS, Teil 2•6 Minuten
  • Ausführen einer k-Means-Cluster-Analyse in Python, pt. 1•8 Minuten
  • Durchführung einer k-Means-Clusteranalyse in Python, Teil 2•10 Minuten
  • einschränkungen der k-Means Clusteranalyse•2 Minuten
3 Lektüren•Insgesamt 30 Minuten
  • SAS Code: k-Means Cluster Analyse•10 Minuten
  • Python Code: k-Means Cluster Analyse•10 Minuten
  • Beispiel für eine Zuweisung•10 Minuten
1 peer review•Insgesamt 60 Minuten
  • Ausführen einer k-means Cluster-Analyse•60 Minuten

Erwerben Sie ein Karrierezertifikat.

Fügen Sie dieses Zeugnis Ihrem LinkedIn-Profil, Lebenslauf oder CV hinzu. Teilen Sie sie in Social Media und in Ihrer Leistungsbeurteilung.

Dozenten

Lehrkraftbewertungen

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.3 (17 Bewertungen)
Jen Rose
Jen Rose
Wesleyan University
4 Kurse•94.043 Lernende

Die Dozenten

Lehrkraftbewertungen

Wir haben alle Lernenden um Feedback zu unseren Dozenten gebeten, ausgehend von der Qualität ihres Unterrichtsstils.

4.3 (17 Bewertungen)
Jen Rose
Jen Rose
Wesleyan University
4 Kurse•94.043 Lernende
Lisa Dierker
Lisa Dierker
Wesleyan University
5 Kurse•150.387 Lernende

von

Wesleyan University

von

Wesleyan University

Die Wesleyan University, die 1831 gegründet wurde, ist eine vielfältige, energiegeladene Gemeinschaft der freien Künste, in der kritisches Denken und praktischer Idealismus Hand in Hand gehen. Mit unserer unverwechselbaren Gelehrtenkultur, kreativen Programmen und unserem Engagement für interdisziplinäres Lernen fordert Wesleyan seine Studenten heraus, neue Ideen zu erforschen und die Welt zu verändern. Unsere Absolventen sind in einer Vielzahl von Branchen führend und innovativ tätig, darunter in der Regierung, der Wirtschaft, der Unterhaltung und der Wissenschaft.

Mehr von Maschinelles Lernen entdecken

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    U

    University of Washington

    Machine Learning

    Spezialisierung

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    D

    DeepLearning.AI

    Machine Learning

    Spezialisierung

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    J

    Johns Hopkins University

    Practical Machine Learning

    Kurs

  • Status: Kostenloser Testzeitraum
    Kostenloser Testzeitraum
    F

    Fractal Analytics

    Foundations of Machine Learning

    Kurs

Warum entscheiden sich Menschen für Coursera für ihre Karriere?

Felipe M.
Lernender seit 2018
„Es ist eine großartige Erfahrung, in meinem eigenen Tempo zu lernen. Ich kann lernen, wenn ich Zeit und Nerven dazu habe.“
Jennifer J.
Lernender seit 2020
„Bei einem spannenden neuen Projekt konnte ich die neuen Kenntnisse und Kompetenzen aus den Kursen direkt bei der Arbeit anwenden.“
Larry W.
Lernender seit 2021
„Wenn mir Kurse zu Themen fehlen, die meine Universität nicht anbietet, ist Coursera mit die beste Alternative.“
Chaitanya A.
„Man lernt nicht nur, um bei der Arbeit besser zu werden. Es geht noch um viel mehr. Bei Coursera kann ich ohne Grenzen lernen.“

Bewertungen von Lernenden

4.2

325 Bewertungen

  • 5 stars

    56,61 %

  • 4 stars

    25,53 %

  • 3 stars

    7,69 %

  • 2 stars

    4 %

  • 1 star

    6,15 %

Zeigt 3 von 325 an

M
MS
4

Geprüft am 22. März 2016

More examples in coding and results are expected. So it is more convenient for students to compare different results and understand deeper

M
MK
4

Geprüft am 27. Apr. 2020

Since it is a part of a specialization, the topics start somewhere in between and is only recommended for those who have completed the previous courses with in these specialization.

A
AP
4

Geprüft am 6. Jan. 2018

More Implementation oriented and less mathalso contains distracting background videos when explaining important concepts

Weitere Bewertungen anzeigen
Coursera Plus

Neue Karrieremöglichkeiten mit Coursera Plus

Unbegrenzter Zugang zu 10,000+ Weltklasse-Kursen, praktischen Projekten und berufsqualifizierenden Zertifikatsprogrammen - alles in Ihrem Abonnement enthalten

Mehr erfahren

Bringen Sie Ihre Karriere mit einem Online-Abschluss voran.

Erwerben Sie einen Abschluss von erstklassigen Universitäten – 100 % online

Erkunden Sie die Abschlüsse

Schließen Sie sich mehr als 3.400 Unternehmen in aller Welt an, die sich für Coursera for Business entschieden haben.

Schulen Sie Ihre Mitarbeiter*innen, um sich in der digitalen Wirtschaft zu behaupten.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Um Zugang zu den Kursmaterialien und Aufgaben zu erhalten und um ein Zertifikat zu erwerben, müssen Sie die Zertifikatserfahrung erwerben, wenn Sie sich für einen Kurs anmelden. Sie können stattdessen eine kostenlose Testversion ausprobieren oder finanzielle Unterstützung beantragen. Der Kurs kann stattdessen die Option "Vollständiger Kurs, kein Zertifikat" anbieten. Mit dieser Option können Sie alle Kursmaterialien einsehen, die erforderlichen Bewertungen abgeben und eine Abschlussnote erhalten. Dies bedeutet auch, dass Sie kein Zertifikat erwerben können.

Wenn Sie sich für den Kurs einschreiben, erhalten Sie Zugang zu allen Kursen der Spezialisierung, und Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie die Arbeit abgeschlossen haben. Ihr elektronisches Zertifikat wird Ihrer Seite "Leistungen" hinzugefügt - von dort aus können Sie Ihr Zertifikat ausdrucken oder Ihrem LinkedIn-Profil hinzufügen.

Wenn Sie ein Abonnement abgeschlossen haben, erhalten Sie eine kostenlose 7-tägige Testphase, in der Sie kostenlos kündigen können. Danach gewähren wir keine Rückerstattung, aber Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen. Siehe unsere vollständigen Rückerstattungsbedingungen.

Ja. Für ausgewählte Lernprogramme können Sie eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium beantragen, wenn Sie die Anmeldungsgebühr nicht aufbringen können. Wenn für das von Ihnen gewählte Lernprogramm eine finanzielle Unterstützung oder ein Stipendium verfügbar ist, finden Sie auf der Beschreibungsseite einen Link zur Beantragung.

Weitere Fragen

Besuchen Sie die das Hilfe-Center für Kursteilnehmer.

Finanzielle Unterstützung verfügbar,

Coursera-Fußzeile

Technische Fertigkeiten

  • ChatGPT
  • Programmieren
  • Informatik
  • Cybersicherheit
  • DevOps
  • Ethisches Hacking
  • Generative KI
  • Java Programmierung
  • Python
  • Webentwicklung

Analytische Fähigkeiten

  • Künstliche Intelligenz
  • Big Data
  • Unternehmensanalyse
  • Datenanalyse
  • Datenverarbeitung
  • Finanzplanung
  • Maschinelles Lernen
  • Microsoft Excel
  • Microsoft Power BI
  • SQL

Business-Fähigkeiten

  • Buchhaltung
  • Digitales Marketing
  • E-Commerce
  • Finanzen
  • Google
  • Grafikdesign
  • IBM
  • Marketing
  • Projektmanagement
  • Social Media-Marketing

Karriere-Ressourcen

  • Wichtige IT-Zertifizierungen
  • Einkommensstarke Fähigkeiten zu erlernen
  • So erwerben Sie eine PMP-Zertifizierung
  • Wie man künstliche Intelligenz lernt
  • Beliebte Zertifizierungen für Cybersicherheit
  • Beliebte Datenanalyse-Zertifizierungen
  • Was macht ein Datenanalyst?
  • Ressourcen für die berufliche Entwicklung
  • Berufseignungstest
  • Teilen Sie Ihre Coursera Lerngeschichte

Coursera

  • Info
  • Was wir anbieten
  • Leitung
  • Jobs
  • Katalog
  • Coursera Plus
  • Berufsbezogene Zertifikate
  • MasterTrack® Certificates
  • Abschlüsse
  • Für Unternehmen
  • Für Regierungen
  • Für Campus
  • Werden Sie Partner
  • Soziale Auswirkung
  • Kostenlose Kurse
  • ECTS-Credit-Empfehlungen

Community

  • Kursteilnehmer
  • Partner
  • Beta-Tester
  • Blog
  • Der Coursera-Podcast
  • Tech-Blog

Mehr

  • Presse
  • Anleger
  • Nutzungsbedingungen/AGB
  • Datenschutz
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Artikel
  • Verzeichnis
  • Partnerunternehmen
  • Stellungnahme zu moderner Sklaverei
  • Cookie-Einstellungen verwalten
Überall lernen
Aus dem App Store herunterladen
Erhältlich bei Google Play
Logo von Certified B Corporation
© 2025 Coursera Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Coursera Facebook
  • Coursera LinkedIn
  • Coursera Twitter
  • Coursera YouTube
  • Coursera Instagram
  • Coursera auf TikTok
Coursera

Registrieren

Erwerben Sie im Eigenstudium Kompetenzen von erstklassigen Universitäten und Unternehmen.

​
​
Zwischen 8 und 72 Zeichen
Ihr Passwort ist ausgeblendet
​

oder

Sie nutzen Coursera schon?


Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzhinweis von Coursera. Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung? Learner Help Center

Diese Seite ist durch reCAPTCHA Enterprise geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google.