Prompt Engineering Jobs: Ihr Karriere-Guide 2025

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Erkunden Sie die Berufswelt des Prompt Engineerings – von Unternehmen, die einstellen, über mögliche Gehälter bis hin zu den Schritten für eine Bewerbung und den Zukunftsaussichten dieses Berufsfelds.

[Hauptbild] Ein Prompt-Ingenieur sucht auf einem Desktop-Computer in seinem Home-Office nach Prompt-Engineering-Jobs.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) nimmt zu und schafft eine Nachfrage nach Prompt Engineers, die KI- Systemen dabei helfen können, effektiv auf menschliche Anweisungen zu reagieren.

Als Prompt Engineer erstellen Sie Anweisungen, sogenannte Prompts, die einem KI-System mitteilen, wie es Ergebnisse für den Einsatz in realen Situationen generieren soll. Ein guter Prompt Engineer kann KI beispielsweise nutzen, um zeitaufwändige Aufgaben zu beschleunigen, wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, Inhalte nach Spezifikation zu erstellen, große Informationsmengen zusammenzufassen und das Kundenerlebnis zu optimieren.

Eine Ausbildung als Prompt Engineer bietet vielfältige Möglichkeiten für eine erfüllende Karriere. Wie bei jeder neuen Technologie und den entsprechenden Berufsfeldern kann sich auch die Beschäftigungslandschaft für Prompt Engineers ändern. Wenn Sie über eine Zukunft im Bereich Prompt Engineering nachdenken, ist es ratsam, Ihre Optionen zu prüfen und Ihre Karriereziele zu reflektieren. Dieser Karriereleitfaden bietet Ihnen Einblicke in mögliche Gehälter, interessante Berufsbezeichnungen und bewährte Bewerbungspraktiken.

Wenn Sie Ihre Kenntnisse für die Jobsuche auffrischen möchten, empfiehlt sich der Kurs „Prompt Engineering for ChatGPT“ der Vanderbilt University.

Prompt Engineering Jobs Gehalt 

Die Ermittlung Ihres Verdienstpotenzials im Bereich Prompt Engineering ist ein entscheidender Aspekt Ihrer Jobsuche. Die Gehälter in diesem Bereich können je nach Arbeitgeber, Branche und Standort sowie Ihrer Erfahrung und Ihren Fähigkeiten stark variieren. 

Laut Jobvector verdienen Prompt Engineers durchschnittlich zwischen € 50.000 und € 70.000 pro Jahr [1]. Mit entsprechender Berufserfahrung sind Durchschnittsgehälter von € 70.000 bis € 100.000 möglich. Recherchieren Sie gründlich die Vergütung, damit Sie Ihre Gehaltsziele mit den aktuellen Trends vergleichen können.

Prompt Engineer Jobaussichten

Der Markt für Prompt-Engineering wird in den nächsten Jahren voraussichtlich deutlich wachsen. Laut einem Bericht des Weltwirtschaftsforum finden sich einige der am schnellsten wachsenden Berufsfelder in den Bereichen Technologie, Daten und Künstliche Intelligenz – dazu zählt auch der Beruf des Prompt Engineers [2]. Die zunehmende Automatisierung und die wachsende Reichweite generativer KI sind zwei Schlüsselfaktoren für dieses Wachstum.

Werfen wir einen Blick auf die Beschäftigungslandschaft für Engineers im April 2025:

  • Es stehen Vollzeit-, Freiberufler- und Vertragsmöglichkeiten zur Verfügung.

  • Sie können sich auf große Sprachmodelle (LLMs) wie ChatGPT oder Bard spezialisieren oder auf allgemeine Kenntnisse in diesem Bereich zurückgreifen.

  • Es gibt offene Stellen in allen Branchen, darunter EdTech, gemeinnützige Bildung, Softwareentwicklung, Management und Beratung, Finanzen, Informationstechnologie, KI und andere neue Technologien, Internet und Webdienste, Pharmazie und Biotechnologie sowie Gesundheitswesen.

So erhalten Sie einen Job als Prompt Engineer

Nutzen Sie diesen Karriereleitfaden als Ausgangspunkt und starten Sie Ihre Jobsuche. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihr Selbstvertrauen zu stärken, Ihre Vorgehensweise anzupassen und sich von anderen Bewerbern in diesem wettbewerbsintensiven Bereich abzuheben. 

1. Verbessern Sie Ihre Methoden zur Jobsuche

Wie wir bereits festgestellt haben, sind die Berufsbezeichnungen im Bereich Prompt Engineering vielfältig. Daher sollten Sie Ihre Suchanfragen auf verschiedenen Karriereseiten über „Prompt Engineer“ oder „Prompt Engineer Jobs“ hinaus erweitern. Mögliche Suchanfragen sind beispielsweise:

  • Jobs als ChatGPT-Prompt Engineer oder ChatGPT Prompt Engineering

  • Text Prompt Engineering oder Text Prompt Engineering Jobs 

  • Remote-Prompt-Engineer-Jobs

  • Jobs für KI-Prompt-Ingenieur oder KI-Prompt-Ingenieur

  • Jobs für Bard Prompt Engineer oder Bard Prompt Engineering

Probieren Sie anhand der Beispiele aus dem vorherigen Abschnitt auch verschiedene Berufsbezeichnungen in den Bereichen maschinelles Lernen, KI, Softwareentwicklung und Datenwissenschaft aus.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Jobsuche an mehreren Orten durchführen, darunter:

  • Allgemeine Karriereseiten wie LinkedIn und Indeed

  • Talentpool und Freelancer-Websites wie Upwork und Fiverr

  • Karriereseiten speziell für Prompt Engineering, wie Promptly Hired und Prompt Jobs

  • Karriereseiten, die sich mit KI, maschinellem Lernen und Datenwissenschaft befassen

2. Lesen Sie Stellenbeschreibungen sorgfältig durch 

Lesen Sie die einzelnen Stellenbeschreibungen sorgfältig durch, um die Ergebnisse jeder Suchanfrage zu ermitteln. Manche Stellen beinhalten oft die tägliche Arbeit im Bereich Prompt Engineering, auch wenn die Berufsbezeichnung selbst nicht „Prompt Engineer“ enthält. 

Da Arbeitgeber weiterhin Prompt Engineers einstellen, finden Sie möglicherweise Stellenausschreibungen mit einer Vielzahl von Qualifikationen und Aufgaben. Machen Sie sich mit den Anforderungen der Arbeitgeber in verschiedenen Branchen vertraut, um Ihre nächsten Schritte zu planen. Zu den Anforderungen können spezifische Fähigkeiten, Branchenkenntnisse, langjährige Berufserfahrung oder eine formale Ausbildung gehören. 

3. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen 

Erstellen Sie anhand der Erkenntnisse aus Stellenbeschreibungen eine Liste der Fähigkeiten, Erfahrungen und Qualifikationen, die Sie für die gewünschte Stelle als Prompt Engineer benötigen. Zu den Fähigkeiten, die Sie verbessern können, gehören:

  • Verfassen effektiver Prompts

  • Verwendung verschiedener Prompt-Techniken

  • Die Verarbeitung natürlicher Sprache verstehen

  • Arbeiten mit großen Sprachmodellen

  • Verständnis der Branche, in der Sie arbeiten möchten

Erwägen Sie Kurse in Prompt Engineering und verwandten Themen, um die erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben. Weitere Vorteile der Kursteilnahme sind:

  • Lernen in einem strukturierten Format

  • Auseinandersetzung mit dem Thema mit Unterstützung des Dozenten 

  • Erwerb eines Zeugnisses oder Abschlusszertifikats 

  • In wenigen Wochen berufsbereit zu sein, oft schneller als mit einem Hochschulabschluss

Hier ist ein Video, das zeigt, wie Sie Ihre Prompts effektiv strukturieren:

Um Erfahrungen in diesem Bereich zu sammeln, können Sie eine Vertragsarbeit im Bereich Prompt Engineering übernehmen oder in Ihrer aktuellen Funktion ein Prompt-Engineering-Projekt abschließen. 

4. Bauen Sie schnell eine Online-Präsenz im Bereich Engineering auf 

In der heutigen Arbeitswelt nutzen Arbeitgeber im Bewerbungsprozess häufig das Internet, um mehr über einen Bewerber zu erfahren. Der Aufbau Ihrer Online-Präsenz kann Ihnen helfen, sich von anderen Bewerbern abzuheben und Ihre Leidenschaft für Prompt Engineering zu präsentieren. Ihre Online-Präsenz kann folgende Bereiche abdecken:

  • Ein detailliertes LinkedIn-Profil, das Ihren beruflichen Werdegang auflistet

  • Ein Portfolio, Blog oder eine Website, die der Präsentation Ihrer aktuellen Ingenieursarbeit gewidmet ist

  • Andere Social-Media-Profile, auf denen Sie Inhalte zum Thema Prompt Engineering veröffentlichen, einschließlich Ihrer persönlichen Ansichten, gelesener Artikel, Branchenkenntnisse und aktueller Projekte

  • Ein Profil auf Upwork, Fiverr und anderen Freelancer-Websites, um Ihre Dienstleistungen im Bereich Prompt Engineering zu bewerben 

5. Bauen Sie ein berufliches Netzwerk auf

Durch den Ausbau Ihres beruflichen Netzwerks erhalten Sie besseren Zugang zu Stellenangeboten, Mentoring, Weiterbildungsmöglichkeiten und Veranstaltungen. Networking ermöglicht Ihnen außerdem den Austausch mit Menschen, die Ihr Interesse an der Entwicklung von Ingenieurdienstleistungen teilen – sowie mit Führungskräften, die möglicherweise jemanden mit Ihren Fähigkeiten einstellen möchten.

Um effektiv zu netzwerken, sollten Sie an lokalen Veranstaltungen, Online-Foren, branchenspezifischen Konferenzen oder Live-Kursen teilnehmen. Darüber hinaus können Sie Marken oder Social-Media-Konten rund um KI-Systeme folgen, um über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben.

6. Bewerben Sie sich als Prompt Engineer

Besuchen Sie Karriereseiten und prüfen Sie aktuelle Stellenangebote im Ingenieurwesen. Wenn Sie die Stellen gefunden haben, die am besten zu Ihren Karrierezielen passen, bewerben Sie sich. Optimieren Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Anschreibenvorlage und andere Bewerbungsunterlagen und passen Sie diese an den jeweiligen Arbeitgeber an.

Wenn Sie online nach „Prompt Engineering Jobs“ suchen, stellen Sie möglicherweise fest, dass die Suchergebnisse nur wenige Stellen mit diesem Titel enthalten. Dies kann daran liegen, dass Arbeitgeber unterschiedliche Berufsbezeichnungen verwenden, um Personen mit zu rekrutieren. Manchmal muss man über eine scheinbar unpassende Berufsbezeichnung hinausblicken, um in der Stellenbeschreibung Hinweise auf „Prompt Engineering“ als erforderliche Fähigkeit oder tägliche Aufgabe zu finden.

Im Folgenden finden Sie Berufsbezeichnungen im Zusammenhang mit Prompt Engineering, darunter „Prompt Engineer“ selbst und die entsprechenden Varianten, wie sie auf den Karriereportalen LinkedIn, Indeed und ZipRecruiter erscheinen. Diese Positionen haben unterschiedlich starke Schwerpunkte auf Prompt Engineering – manche stellen es in den Mittelpunkt, andere integrieren es in andere Aspekte der Stelle.

Prompt Engineer Berufsbezeichnungen

  • Prompt Engineer

  • Prompt Engineer und Bibliothekar

  • KI-Prompt Engineer

  • Leitender KI-Prompt Engineer

  • Associate Director, Generativer KI-Prompt Engineer

  • Curriculum-Autor / Fachexperte für Künstliche Intelligenz / Prompt Engineering

  • Prompt Engineer & Texter für KI-Chatbots

  • Praktikant im Bereich Prompt Engineering – Generative KI-Plattform

  • Leitender Prompt Engineer für generative KI (GenAI Lead Prompt Engineer)

  • Prompt Engineer und Coach für generative KI

  • Sicherheits-Prompt Engineer für KI

  • Produktmanager für KI und Prompt Engineer

Berufsbezeichnungen im LLM-Bereich

  • LLM-Interaktionsingenieur

  • KI-/LLM-Ingenieur

  • LLM-Berater für KI

Berufsbezeichnungen im Bereich KI

  • Forschungsingenieur für Mensch-KI-Interaktion

  • Conversational-AI-Ingenieur (Konversationelle KI)

  • KI-/ML-Ingenieur

  • Bewerter für KI-generierte Texte

  • KI-Content-Autor

  • Softwareingenieur im Bereich KI

  • KI-Ingenieur

  • Gründungsingenieur für KI

  • Spezialist für Künstliche Intelligenz

  • KI-Manager, Innovationslabor

  • KI-Forscher

  • Game-AI-Ingenieur und LLM-Entwickler

Berufsbezeichnungen im Bereich Generative KI 

  • Direktor für Generative KI-Plattform – Agenten und Tools – Teamleitung

  • GenAI-Ingenieur

  • Technischer Leiter für generative KI

  • Analyst für Geschäftsprozesse / Business Engineer (GenAI)

Berufsbezeichnungen im Bereich Machine Learning

  • Machine Learning Engineer

  • ML-Ingenieur – Generative KI und Deep Learning

  • Principal ML-Ingenieur – Abfrageverarbeitung / Indexierung

  • Leitender Manager für ML-Engineering

  • ML-Ingenieur für LLM-Infrastruktur

  • AIML-Ingenieur / -Wissenschaftler, SIRI Information Intelligence

Berufsbezeichnungen im Bereich Data Science

  • Datenwissenschaftler

  • Leitender Datenwissenschaftler, KI

  • Senior Data Science Engineer, LLM MLOps-Plattform

Berufsbezeichnungen im Bereich Software-Engineering

  • Ingenieur für Cloud-Plattformen und -Infrastruktur, Google Cloud

  • Softwareentwickler (KI/ML), Unternehmenssysteme

  • Softwareentwickler 

  • Leitender Softwareentwickler – ML Engineering

  • Senior Software Engineer – Daten (Maschinelles Lernen)

  • Angestellter Softwareentwickler 

Erwägen Sie die Anmeldung zu diesem von Google angebotenen Kurs zu KI-Grundlagen, der generative KI-Tools, verantwortungsvollen KI-Einsatz, Prompt-Techniken und mehr behandelt.

Best Practices für Ihre Zukunft im Prompt Engineering 

Die rasante Verbreitung von KI-Technologie weckt sowohl Begeisterung als auch Unsicherheit hinsichtlich der Zukunft. Viele Rollen werden sich weiterentwickeln oder weniger gefragt sein. Dies erfordert, dass sich Mitarbeiter umschulen, weiterbilden und neue Herausforderungen annehmen. Auch im Bereich Prompt Engineering ist das nicht anders. Unabhängig von Ihrem Karriereweg können Sie sich mit diesen Best Practices stärken:

  • Achten Sie auf eine steigende oder sinkende Nachfrage nach Prompt Engineers.

  • Beobachten Sie, wie sich die KI-Technologie entwickelt und welche Fähigkeiten Sie benötigen, um auf dem Laufenden zu bleiben.

  • Beachten Sie die Berufsbezeichnungen, die Arbeitgeber verwenden, um Kandidaten mit einschlägigen technischen Fähigkeiten anzulocken.

  • Überlegen Sie, wie Sie Ihre technischen Fertigkeiten auch in anderen Rollen anwenden können.

  • Halten Sie Ihre Online-Präsenz aktuell, damit potenzielle Arbeitgeber Ihre neuesten und besten Engineering Jobs sehen. 

Lernen Sie Prompt Engineering mit Coursera 

Online-Kurse können Ihre Jobsuche verbessern, berufsrelevante Fähigkeiten aufbauen, Gesprächsthemen für ein bevorstehendes Vorstellungsgespräch generieren und Karrierechancen entdecken. Entdecken Sie Courseras Angebote zu Prompt Engineering und generativer KI: 

Artikelquellen

1

Jobvector. „Prompt Engineer, https://www.jobvector.de/karriere-ratgeber/prompt-engineer/.” Abgerufen am 15. April 2025.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.