So werden Sie Security Architect: Karriereleitfaden 2025

Geschrieben von Coursera Staff • Aktualisiert am

Erfahren Sie mehr über die strategische Rolle, die Sicherheitsarchitekten beim Schutz ihrer Organisationen vor Cyberkriminalität spielen.

[Hauptbild] Ein Lernender recherchiert auf einem Laptop, wie man Sicherheitsarchitekt wird und wie hoch das durchschnittliche Gehalt eines Sicherheitsarchitekten ist, während er seine Ausbildung und Karriereziele plant.

Read in English (Auf Englisch lesen).

Sicherheitsarchitektur bezeichnet das gesamte Sicherheitssystem, das zum Schutz eines Unternehmens vor Sicherheitsbedrohungen erforderlich ist. Als Sicherheitsarchitekt ist es Ihre Aufgabe, das Sicherheitssystem Ihres Unternehmens zu entwerfen, aufzubauen und zu warten. Dies ist eine wichtige, anspruchsvolle Rolle in nahezu jedem Cybersicherheitsteam.

Egal, ob Sie gerade erst in die Cybersicherheit einsteigen oder bereits Erfahrung in diesem Bereich haben – die Rolle des Sicherheitsarchitekten könnte ein lohnendes Karriereziel sein. Erfahren Sie mehr über die Aufgaben eines Sicherheitsarchitekten, seine Fähigkeiten, sein Gehalt und warum Sie eine Karriere in der Cybersicherheit in Betracht ziehen sollten. 

Was macht ein Security Architect ?

Ein Sicherheitsarchitekt spielt eine wichtige Führungsrolle in der IT oder Cybersicherheitsabteilung eines Unternehmens. Als Sicherheitsarchitekt sind Sie dafür verantwortlich, Ihr Unternehmen vor digitalen Bedrohungen zu schützen . Erfahren Sie mehr über die Aufgaben eines Sicherheitsarchitekten.

Aufgaben und Verantwortlichkeiten

Die täglichen Aufgaben eines Sicherheitsarchitekten variieren je nach Branche, Unternehmensgröße und aktuellem Stand der Sicherheitsinfrastruktur. Zu den Aufgaben, die Sie in dieser Rolle übernehmen können, gehören unter anderem:

  • Entwurf und Aktualisierung der allgemeinen Sicherheitsstrategie

  • Budgetierung für neue Sicherheitssoftware oder -hardware

  • Verwalten von Projekten zur Verbesserung der Sicherheit

  • Überwachung der Sicherheitsteststrategie, einschließlich Schwachstellenscans und Penetrationstests

  • Durchführen regelmäßiger Bedrohungsanalysen, um über die aktuelle Sicherheitslage auf dem Laufenden zu bleiben

  • Leitung eines Cybersicherheitsteams

  • Sicherstellung der Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften

Fähigkeiten eines Sicherheitsarchitekten

In dieser anspruchsvollen Position haben viele Sicherheitsarchitekten jahrelang die notwendigen Fähigkeiten entwickelt, um in ihrer Arbeit erfolgreich zu sein. Selbst wenn Sie neu in der Cybersicherheit sind, verfügen Sie möglicherweise bereits über einige dieser technischen und beruflichen Fähigkeiten, die Sie aus echten Stellenausschreibungen für Sicherheitsarchitekten auf LinkedIn entnehmen können.

Technische Fähigkeiten eines Sicherheitsarchitekten

  • Cloud Sicherheit: Da viele Organisationen (zumindest teilweise) in der Cloud arbeiten, müssen Sie die Best Practices zum Schutz von Cloud Umgebungen kennen.

  • Netzwerksicherheit: Sie gleichen Geschäfts- und Sicherheitsanforderungen ab, um sicherzustellen, dass das Netzwerk einer Organisation sicher und funktionsfähig ist.

  • Softwareentwicklung und DevSecOps: Erfahrung in der Softwareentwicklung kann Sie befähigen, Sicherheitsprinzipien effektiver im Entwicklungsprozess umzusetzen.

  • Identitäts- und Zugriffsverwaltung: Ihre Aufgabe besteht möglicherweise darin, Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen und sie gleichzeitig denjenigen zugänglich zu machen, die sie benötigen.

  • Skriptsprache: Die Möglichkeit, Code in Python oder PowerShell zu schreiben, um Aufgaben zu automatisieren, hilft Ihnen, effizienter zu arbeiten.

  • Linux-, Windows- und Mac-Betriebssysteme: Abhängig von Ihrer Organisation müssen Sie möglicherweise die spezifischen Sicherheitsbedenken jedes Betriebssystems berücksichtigen.

Fähigkeiten eines Sicherheitsarchitekten am Arbeitsplatz

  • Zusammenarbeit: Sicherheitsarchitekten arbeiten häufig mit den Interessenvertretern des Unternehmens zusammen, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsinfrastruktur den Geschäftsanforderungen entspricht. 

  • Mentoring und Coaching: Möglicherweise werden Sie mit der Leitung eines Sicherheitsteams oder der Schulung neuer Cybersicherheitsexperten beauftragt.

  • Schriftliche und mündliche Kommunikation: Als Verantwortlicher für Sicherheitsrichtlinien müssen Sie Ihre Arbeit häufig dokumentieren und komplexe Themen an Kollegen ohne technischen Hintergrund kommunizieren.

  • Problemlösung: Die Sicherheit eines Unternehmens aufrechtzuerhalten bedeutet, Hackern und anderen Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein. 

  • Projektmanagement: Kenntnisse im Projektmanagement können Ihnen dabei helfen, die Implementierung neuer Sicherheitsprodukte, -verfahren oder -technologien zu überwachen.

  • Integrität: Als hochrangiger Sicherheitsexperte haben Sie möglicherweise Zugriff auf dieselben vertraulichen Informationen, deren Schutz Sie erhalten sollen. Darüber hinaus können andere von Ihnen erwarten, dass Sie entscheiden, welches Verhalten akzeptabel ist und welches nicht.

Sicherheitsarchitekt vs. Sicherheitsingenieur: Was ist der Unterschied?

Ein Sicherheitsarchitekt entwickelt die Vision für die Sicherheitssysteme eines Unternehmens. Anschließend ist es die Aufgabe des Sicherheitsingenieurs, die Umsetzung dieser Vision zu erarbeiten. Entscheidet sich ein Sicherheitsarchitekt für die Erweiterung der Infrastruktur um ein neues Sicherheitstool, ist der Sicherheitsingenieur für dessen Installation und Konfiguration verantwortlich. 

Warum eine Karriere in der Sicherheitsarchitektur anstreben?

Als Sicherheitsarchitekt übernehmen Sie eine strategischere Rolle im Cybersicherheitsteam Ihres Unternehmens. Wenn Sie gerne mit anderen an der Lösung komplexer Probleme arbeiten und sich gerne von der praktischen technischen Arbeit zurückziehen, könnte eine Karriere als Sicherheitsarchitekt genau das Richtige für Sie sein.

Gehalt eines Sicherheitsarchitekten

Sicherheitsarchitekten gehören zu den bestbezahlten Mitgliedern eines Cybersicherheitsteams. Laut Stepstone beträgt die geschätzte Gesamtvergütung für Sicherheitsarchitekten in Deutschland € 69.200 pro Jahr. [1]. Ihr Gehalt hängt unter anderem von Ihrem Unternehmen, Ihrem Standort und Ihrer Erfahrung ab.

Berufsaussichten

Aufgrund des rasanten Wachstums der Technologie in den vergangenen Jahren hat auch der Bedarf an IT Experten und insbesondere an Cybersecurityfachkräften zugenommen. Laut einer Studie fehlen immer mehr Cybersecurityfachkräfte und diese Qualifikationslücke in der IT Sicherheit vergrößert sich sogar weiter, da die Anzahl der benötigten Arbeitskräfte seit 2022 um 9 Prozent steigt. Dies führt dazu, dass weltweit vier Millionen Cybersicherheitsexperten benötigt werden. In Europa liegt das Wachstum bei 7,2 Prozent und in Deutschland bei 1,9 Prozent. Die Lücke liegt in Europa bei 9,7 Prozent und in Deutschland bei 0,4 Prozent [2]. 

Karrierewege für Sicherheitsarchitekten

Sicherheitsarchitekten haben eine anspruchsvolle Position in der Cybersicherheit. Abhängig von Ihren Karrierezielen können Sie sich für eine Führungsposition im Sicherheitsbereich entscheiden, indem Sie für ein größeres Unternehmen arbeiten, ein größeres Team oder Zielunternehmen leiten und auf eine Führungsposition im Sicherheitsbereich hinarbeiten.

Sie können sich auch spezialisieren, indem Sie Ihre Sicherheitskenntnisse in einem Nischenbereich wie Cloud-, Netzwerk- oder Anwendungssicherheit weiterentwickeln.

So werden Sie Sicherheitsarchitekt

Erfolgreiche Sicherheitsarchitekten können die Sicherheitsanforderungen eines Unternehmens umfassend erfassen und Lösungen entwickeln, die diese erfüllen. Die Ausbildung zum Sicherheitsarchitekten bedeutet oft, Ihre Sicherheits- und Führungskompetenzen zu entwickeln und gleichzeitig Erfahrung im Bereich Informationssicherheit zu sammeln. Wenn diese Karriere für Sie interessant ist, finden Sie hier einen Überblick über den Weg dorthin.

1. Beginnen Sie mit einem Einstiegsjob im Bereich Cybersicherheit.

Die meisten Sicherheitsarchitekten übernehmen diese Position nach mehrjähriger Erfahrung im Bereich Cybersicherheit. Bei der Suche nach Stellenangeboten auf LinkedIn finden Sie möglicherweise Anforderungen von drei bis acht Jahren Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit. Einstiegspositionen und deren durchschnittliche jährliche Grundgehälter in Deutschland umfassen:

  • Internet Security Expert: € 67.300 [3]

  • IT Auditor: € 62.100 [4]

  • IT Security Administrator: € 62.600 [5]

  • Incident Manager: € 53.900 [6]

Nachdem Sie ein oder zwei Jahre Berufserfahrung gesammelt haben, können Sie auf Ihrem beruflichen Weg zum Sicherheitsarchitekten in Positionen wie Penetrationstester, Cybersicherheitsberater oder Sicherheitsingenieur wechseln.

2. Erwägen Sie einen Abschluss.

Viele der Stellenausschreibungen für Sicherheitsarchitekten verlangen mindestens einen Bachelor Abschluss oder einen weiterführenden Abschluss. Zwar ist es möglich, auch ohne Abschluss den ersten Job im Bereich Cybersicherheit zu bekommen, doch ein Abschluss kann Ihnen bessere Aufstiegschancen eröffnen und Sie zu einem wettbewerbsfähigeren Kandidaten bei der Jobsuche machen.

Mit einem Abschluss in Informatik, Cybersicherheit, Informationstechnologie oder einem verwandten Bereich können Sie sich einige der grundlegenden IT- und Sicherheitskenntnisse aneignen, die von Personalvermittlern gesucht werden.

3. Entwickeln Sie Ihre Cybersicherheitskompetenzen.

Wenn Sie bereits in der IT gearbeitet haben, verfügen Sie möglicherweise bereits über einige der technischen Fähigkeiten, die Sie als Sicherheitsarchitekt benötigen. Aber auch wenn Sie sich noch nicht mit Cybersicherheit auskennen, können Sie diese Fähigkeiten durch Online Kurse, Bootcamps oder Studiengänge im Bereich Cybersicherheit entwickeln.

4. Lassen Sie sich zertifizieren.

Eine weitere Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erwerben (und diese gegenüber Personalverantwortlichen nachzuweisen), ist der Erwerb einer Cybersicherheits Zertifizierung. Zertifizierungen, die für angehende Sicherheitsarchitekten von Vorteil sein können, sind:

  • Certified Information Systems Security Professional (CISSP)

  • Certified Information Security Manager( CISM )

  • Certified Ethical Hacker(CEH)

Cybersicherheitsexperten erwerben im Laufe ihrer Karriere häufig mehrere Qualifikationen. Wenn Sie in die Branche einsteigen möchten, sollten Sie eine Einstiegszertifizierung wie Security+ oder Systems Security Certified Practitioner (SSCP) in Betracht ziehen. 

Informieren Sie sich auf Coursera weiter über Sicherheitsarchitektur

Sicherheitsarchitekten schützen Netzwerke und Informationen vor Cyberangriffen. Wenn Sie eine Karriere im Bereich Cybersicherheit anstreben, sollten Sie sich für das Google Cybersecurity Zertifikat auf Coursera anmelden. Lernen Sie, wichtige Tools wie Splunk, Chronicle, Playbook und mehr zu nutzen. Dieses Programm hilft Personen ohne Vorkenntnisse, in ihrem eigenen Tempo ihren ersten Job im Bereich Cybersicherheit zu finden. 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Artikelquellen

1

Stepstone . „IT Security Architect Gehälter in Deutschland, https://www.stepstone.de/gehalt/IT-Security-Architect.html.” Abgerufen am 4. April 2025.

Weiterlesen

Aktualisiert am
Geschrieben von:

Redaktion

Das Redaktionsteam von Coursera besteht aus äußerst erfahrenen professionellen Redakteuren, Autoren ...

Diese Inhalte dienen nur zu Informationszwecken. Den Lernenden wird empfohlen, eingehender zu recherchieren, ob Kurse und andere angestrebte Qualifikationen wirklich ihren persönlichen, beruflichen und finanziellen Vorstellungen entsprechen.